frankfurt.t-online - Nachrichten für Frankfurt
Such Icon
frankfurt.t-online - Nachrichten für Frankfurt
Such IconE-Mail IconMenü Icon


Frankfurt am Main

Reise-Ärger in Hessen: Die Hesssische Landesbahn streikt


Tarifverhandlung
Nächster Reise-Ärger in Hessen: Die Hessische Landesbahn streikt

Von t-online, RF

15.07.2022Lesedauer: 1 Min.
Regionalbahn der Hessischen Landesbahn: Der Zug war zum Zeitpunkt des Unfalls leer (Symbolbild).Vergrößern des Bildes
Regionalbahn der Hessischen Landesbahn: Bahn-Angestellte fordern mehr Geld und weitere Extras. (Quelle: Jan Huebner/imago-images-bilder)
News folgen

Neben den Zugausfällen wegen Corona-Erkrankungen beeinträchtigt am Freitag auch ein Warnstreik den Pendlerverkehr im Hessen.

Seit 5 Uhr am Freitagmorgen streiken die Angestellten der Hessischen Landesbahn: Hintergründe hierfür seien, laut der Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG), stockende Tarifverhandlungen: "Die Geschäftsführung der Hessischen Landesbahn ignoriert die berechtigten Interessen der Beschäftigten. Also, legen wir noch eine Schippe drauf und bestreiken zeitgleich alle HLB-Standorte. Leider bleibt uns keine andere Wahl", so Alexander Beichel, Leiter der EVG-Geschäftsstelle Frankfurt.

Die EVG fordert unter anderem mindestens 6,8 Prozent mehr Geld für die Beschäftigten. Weitere Streiks könnten nicht ausgeschlossen werden. Für die Pendler des Rhein-Main-Gebietes bedeutet das vor allem: Ausfälle und Warten. Aktuelle Änderungen und Einschränkungen im öffentlichen Nahverkehr erhalten Sie auf den Plattformen der rmv.de und der Deutschen Bahn.

Verwendete Quellen
  • evg-online.org: Mitteilung vom 15. Juli 2022
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



Telekom