frankfurt.t-online - Nachrichten für Frankfurt
Such Icon
frankfurt.t-online - Nachrichten für Frankfurt
Such IconE-Mail IconMenü Icon


Frankfurt am Main

Trotz Bürgervotum: Frankfurter OB Feldmann dreht Runde auf Dippemess


Nach Korruptionsanklage
Er ist wieder da – OB Feldmann dreht Runde auf Frankfurter Dippemess


10.09.2022Lesedauer: 2 Min.
Oberbürgermeister Peter Feldmann: Er war auch im Fahrgeschäft unterwegs.Vergrößern des Bildes
Oberbürgermeister Peter Feldmann: Er war auch im Fahrgeschäft unterwegs. (Quelle: Stadt Frankfurt am Main/Salome Roessler)
News folgen

Einige Wochen lang war es ruhig um Frankfurts Oberbürgermeister Peter Feldmann geworden. Doch diese Woche meldete er sich zurück – mit Vollgas.

Die Herbst-Dippemess ist zurück, und mit ihr auch der Frankfurter Oberbürgermeister Peter Feldmann (SPD). Mit dem Ende der Sommerpause im Frankfurter Römer hat der umstrittene OB auch seine selbstauferlegte Pause von öffentlichen Terminen beendet – trotz des anstehenden Prozesses gegen ihn und des Bürgervotums im November.

Bereits zum zweiten Mal in dieser Woche besucht er am Freitag die Herbst-Dippemess. Gemeinsam mit mehreren Stadtverordneten, Thomas Feda, Geschäftsführer der Tourismus+Congress GmbH, und verschiedenen Vertretern des Schaustellerverbandes führt Feldmann über den eröffneten Festplatz. Auch "royale" Unterstützung ist geladen: Vier verschiedene gewählte Königinnen der Region sind der Einladung gefolgt. Den Spaß lässt Feldmann sich trotz aller Kritik an seiner Person nicht nehmen: Mit der amtierenden Frankfurter Weinkönigin als Beifahrerin dreht er eine Runde im Autoscooter.

Der Rundgang ist für Feldmann obligatorisch: Viele Schaustellerinnen und Schausteller kennen ihn: "Er war bisher jedes Jahr mit dabei und hatte auch immer ein offenes Ohr für uns", so Thomas Roie, Vorsitzender des Schaustellerverbandes Frankfurt Rhein-Main. Im Römer regt sich währenddessen Unmut über seine öffentlichen Auftritte der letzten Tage: Bereits am Dienstag stellte Feldmann bei einer Pressekonferenz das Programm zu den Paulskirche-Feierlichkeiten 2023 vor.

Damit leistete sich der Frankfurter Oberbürgermeister laut FDP-Fraktionschef Yanki Pürsün den "nächsten Affront". "Die Bedeutung der Paulskirche und des Jubiläums haben über Frankfurt hinaus eine enorme Bedeutung. Dies darf nicht durch die Geltungssucht von Peter Feldmann belastet werden", erklärt Pürsün in einer Pressemitteilung.

Kritik an Frankfurter Oberbürgermeister: "Unangemessenes Verhalten"

Auch die Volt-Fraktion im Römer zeigte sich wenig begeistert von Feldmanns Auftritt am Mittwoch: "Das bereits jetzt als Bühne für Selbstinszenierung zu nutzen, ist (wieder einmal!) unangemessenes Verhalten durch Feldmann", heißt es auf dem Twitter-Account der Partei.

Die scharfe Kritik scheint Feldmann anscheinend nicht zu stören. Auf seinem Instagram-Account veröffentlicht er ein Bild von sich selbst beim Breakdancer fahren auf der Dippemess am Donnerstag – und erntet dafür hämische Kommentare von anderen Nutzern.

Empfohlener externer Inhalt
Instagram
Instagram

Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Instagram-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen (und damit auch alle weiteren Instagram-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.

Während der Frankfurter Oberbürgermeister bei öffentlichen Terminen erscheint, ist die Organisation für den Bürgerentscheid über die Abwahl von Feldmann bereits im Gange. Nachdem der er die Abwahl durch die Stadtverordneten im Juli nicht angenommen hatte, müssen nun die Frankfurterinnen und Frankfurter über Feldmanns Zukunft entscheiden. Der Bürgerentscheid soll am 6. November stattfinden.

Zudem beginnt im Oktober der Prozess gegen Feldmann: Der 63-Jährige ist wegen des Verdachts der Vorteilsannahme angeklagt.

Verwendete Quellen
  • Reporterin vor Ort
  • fdp-fraktion-frankfurt.de: Mitteilung vom 7. September 2022

Quellen anzeigenSymbolbild nach unten

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



Telekom