Geförderter Wohnraum Investorengruppe plant 120 neue Wohnungen in Frankfurt
In Frankfurt soll neuer Wohnraum entstehen. Eine Investorengruppe plant 120 neue Wohnungen.
Im Frankfurter Stadtteil Unterliederbach sollen 100 Wohneinheiten entstehen. Dazu soll auf einem etwa 6000 Quadratmeter großen Grundstück nicht nur Wohnraum saniert, sondern auch gebaut werden. Darüber berichtete das Branchenblatt "Immobilien Zeitung" (IZ) zuerst. In erster Linie sollen geförderte Wohnungen in breit gestreuten Größenklassen entstehen.
In der gleichen Zusammenstellung soll zudem ein wesentlich kleineres Projekt mit rund 20 Wohneinheiten auf einem 1600 Quadratmeter großen Grundstück im Frankfurter Stadtteil Nieder-Eschbach realisiert werden.
- Machen Sie mit bei unserer Umfrage: Was bewegt die Frankfurter in ihrer Stadt?
Gesamtinvestition beträgt rund 40 Millionen Euro
Die Wohnfläche wird 1200 Quadratmeter betragen und soll insbesondere in größere Formate für Familien gegliedert werden. Der Schwerpunkt soll zudem auf Förderwohnungen liegen.
Beide Projekte werden sich voraussichtlich auf eine Gesamtinvestition in Höhe von rund 40 Millionen Euro summieren. Realisiert wird das Projekt von einem Zusammenschluss der beiden Unternehmen Callidus Real Estate Capital und N17 Projects und weiteren Investoren.
- iz.de: "Investorengruppe plant 120 Wohnungen in Frankfurt" vom 11.03.2024