frankfurt.t-online - Nachrichten für Frankfurt
Such Icon
frankfurt.t-online - Nachrichten für Frankfurt
Such IconE-Mail IconMenü Icon


Frankfurt am Main

Frankfurt: Europaweite Razzien zerschlagen Betrügernetz in der Türkei


Über 3,5 Millionen Euro sichergestellt
Internationale Razzia gegen falsche Polizisten

Von t-online
08.05.2025 - 15:13 UhrLesedauer: 1 Min.
Fund der Polizei (Archivfoto): Bei den Durchsuchungen wurden scharfe Schusswaffen, gefälschte Ausweise, Goldbarren, über 500.000 Euro Bargeld sowie Drogen und Krypto Wallets sichergestellt.Vergrößern des Bildes
Fund der Polizei (Archivfoto): Bei den Durchsuchungen wurden scharfe Schusswaffen, gefälschte Ausweise, Goldbarren, über 500.000 Euro Bargeld sowie Drogen und Krypto Wallets sichergestellt. (Quelle: Polizei Frankfurt)
News folgen

In einer großen Aktion zerschlagen Ermittler ein internationales Betrügernetzwerk. Bei den falschen Polizisten finden sie Gold, Waffen und Bargeld.

Die Frankfurter Polizei und die spanische "Policia Nacional" sind in einer umfangreichen Razzia gegen eine mutmaßliche kriminelle Vereinigung vorgegangen. Vier Menschen wurden festgenommen und Objekte in Deutschland und Spanien durchsucht. Die Aktion, koordiniert vom Bundeskriminalamt (BKA), richtete sich gegen Bandenmitglieder in Deutschland und Spanien, die seit 2019 mehrere Betrüger-Callcenter in der Türkei betrieben haben sollen. Bei den Durchsuchungen wurden scharfe Schusswaffen, gefälschte Ausweise, Goldbarren, über 500.000 Euro Bargeld sowie Drogen und Kryptowallets sichergestellt.

In einem länderübergreifenden Einsatz kamen Spezialeinheiten aus Rheinland-Pfalz, Nordrhein-Westfalen und Baden-Württemberg zum Einsatz. Bereits seit 2018 führt das Kommissariat 25 der Frankfurter Kriminalpolizei Ermittlungen gegen ein Netzwerk von falschen Polizeibeamten unter Führung einer türkischen Rockergruppe.

Im Rahmen dieser langwierigen Ermittlungen konnten im Oktober 2023 bedeutende Logistikstrukturen der Bande in Deutschland zerstört werden. Zudem sicherten die Behörden Vermögenswerte im Wert von über 3,5 Millionen Euro. Auch in der Türkei waren die Behörden erfolgreich: Am Karfreitag, den 18. April 2025, wurden elf Beschuldigte festgenommen, darunter führende Mitglieder der Organisation.

Verwendete Quellen
Transparenzhinweis

Quellen anzeigenSymbolbild nach unten

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



Telekom