Zuspruch im Netz Polizei kontert wütende Botschaft an Windschutzscheibe

Ein Passant ist von einem Falschparker genervt und klebt ihm eine wütende Nachricht an die Windschutzscheibe. Die Frankfurter Polizei reagiert schlagfertig – und erhält im Netz deutlich Zuspruch.
Ein Tweet der Polizei Frankfurt hat ordentlich für Lacher gesorgt. Jeder kennt sie: Falschparker, die ihre Fahrzeuge an den unmöglichsten Stellen abstellen. In Frankfurt wollte ein genervter Passant seinen Frust auf den Besitzer eines weißen Opeltransporters zum Ausdruck bringen und klebte ihm einen Zettel an die Windschutzscheibe. Es folgte eine schlagfertige Unterstützung vom Frankfurter Ordnungsamt.
Denn der Passant hatte sich mit einem Mix aus höflicher Anrede und Beleidigung auf dem Zettel beschwert: "Sie sind wirklich ein dummer Fahrer. So parkt man nicht. Sie haben Glück, dass die Polizei Sie nicht gesehen hat". Was der Schreiber zu diesem Zeitpunkt noch nicht wusste: Die Polizei hat das Vergehen wenig später dann doch gesehen.
Frankfurter Polizei veröffentlicht Antwort auf ihrem Twitter-Account
Am Mittwochabend veröffentlichte die Polizei Frankfurt auf ihrem Twitter-Account das Foto eines Zettels, welchen auch sie auf die Windschutzscheibe des Falschparkers geklebt hatte: "Jetzt ist die Polizei da. Das Auto macht jetzt einen Ausflug". Twitter-Nutzer applaudieren der Polizei unter ihrem Tweet für die Schlagfertigkeit.
Das Auto wurde daraufhin abgeschleppt. Der Besitzer darf seinen Wagen nun an einem neuen und wesentlich teureren "Parkplatz" abholen.
- Twitter Account Polizei Frankfurt
- Tag 24: "Falschparker bekommt wütende Botschaft an die Windschutzscheibe: Reaktion der Polizei ist genial"