Mehr als 150 Journalistinnen und Journalisten berichten rund um die Uhr für Sie über das Geschehen in Deutschland und der Welt.
Zum journalistischen Leitbild von t-online.Erneut queerfeindlicher Angriff Fünf junge Männer attackieren Dragqueen in Frankfurt

Nur drei Wochen nach dem Angriff auf die Dragqueen Electra Pain hat es erneut einen Angriff auf die LSBT*IQ-Community in der Frankfurter Innenstadt gegeben. Dragqueen Ophidia Scales berichtete in einem Video auf Instagram über die gewalttätige Attacke.
Die Angriffe auf queere Menschen in Frankfurt häufen sich: Erst vor wenigen Wochen berichtete t-online über Dragqueen Electra Pain, die in Frankfurt auf der Zeil von Männern mit Pfefferspray attackiert wurde. Nun kam es erneut zu einer Auseinandersetzung zwischen einer Männergruppe und einer Dragqueen.
Diesmal handelt es sich um die Frankfurter Dragqueen Ophidia Scales. Anders als bei Electra Pain sei Ophidia Scales nicht als Dragqueen, sondern laut eigener Aussage "privat als Mann mit pinkem Sakko und Einstecktuch" in einer neunköpfigen Gruppe unterwegs gewesen, wie die "Frankfurter Rundschau" berichtete. Scales äußerte sich selbst über den Vorfall auf Instagram.
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Instagram-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen (und damit auch alle weiteren Instagram-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.
Laut Mitteilung der Polizei wurde gegen 5:50 Uhr in der Nacht zu Sonntag per Polizeinotruf eine Auseinandersetzung im Kreuzungsbereich Große Friedberger Straße / Alte Gasse / Schäfergasse gemeldet. Vor Ort sei die Streife auf eine Gruppe getroffen, die angab, gewalttätig attackiert worden zu sein.
Die Alte Gasse befindet sich in unmittelbarer Nähe zu dem Ort, wo auch Electra Pain angegriffen wurde. Es ist ein Szenetreff, wo sich viele Bars für queeres Publikum befinden.
Frankfurt: Dragqueen wurde mit Notfallhammer bedroht
Gegenüber den Polizeistreifen gab ein 26-jähriges Gruppenmitglied an, aus einer fremden Männergruppe heraus unvermittelt homophob durch einen jungen Mann beleidigt worden zu sein.
Nachdem das Opfer sich verbal gewährt habe, soll der Unbekannte mit Faustschlägen reagiert haben. Auch die Begleiter des Angreifers, mehrere junge Männer jugendlichen und heranwachsenden Alters, sollen daraufhin die Gruppe der Geschädigten angegriffen haben.
Ein 25-Jähriger soll dabei unter anderem mit einem Nothammer bedroht und eine 30-jährige Dragqueen mit einem unbekannten Gegenstand beworfen und am Kopf getroffen worden sei, teilt die Polizei mit. Anschließend habe er mit dem Notfallhammer eine Scheibe eines nahegelegenen Geschäfts in der Großen Friedberger Straße eingeschlagen.
Die Frankfurter Polizei sucht nun nach Zeugen.
- Eigene Recherchen
- "Frankfurter Rundschau": Erneut queerfeindlicher Angriff
- Polizeipräsidium Frankfurt: Pressemitteilung vom 28.03.2022