Mehr als 150 Journalistinnen und Journalisten berichten rund um die Uhr für Sie über das Geschehen in Deutschland und der Welt.
Zum journalistischen Leitbild von t-online."Nicht mehr erwünscht" 15 Tiere innerhalb kürzester Zeit in Frankfurt ausgesetzt

Welle der Gleichgültigkeit in Frankfurt: Ein erschütterndes Bild der Vernachlässigung von Tieren zeigt sich binnen eines Monats.
Der Ausdruck in den Augen dieser Tiere ist herzzerreißend. Im Tierschutzverein Frankfurt häufen sich die Fälle von ausgesetzten Haustieren. In den letzten vier Wochen wurden mindestens 15 Tiere, darunter Hunde, Katzen und Exoten ungewollt zurückgelassenm. Leider ist das in der Mainmetropole nichts Neues. Die Tierschützer veröffentlichten immer wieder auf Facebook Bilder und Fundstellen der Tiere. Das sind die neuesten Fälle.
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Facebook-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen (und damit auch alle weiteren Facebook-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.
Tierschutzverein Frankfurt informiert: Hunde und Katzen ausgesetzt
Eine abgemagerte Hündin wurde vor wenigen Tagen in einem schlechten Zustand gefunden. Das Tier wurde an einen Baum in der Fritz-Klatte-Straße in Frankfurt angetroffen. Ebenso wurde ein Europäischer Kurzhaar-Kater in einer Box auf der Weilburgstraße ausgesetzt. Drei weitere Katzen wurden von ihren Besitzern zurückgelassen – eine in der Morgenzeile im Frankfurter Stadtteil Goldstein, eine zweite im Gallusviertel und eine dritte an der Konstablerwache.
Des Weiteren wurde ein kastrierter Labrador-Rüde auf dem Gelände von Eintracht Frankfurt auf der Mörfelder Landstraße gefunden. Andere Passanten fanden eine Malteser-Mischlingshündin in der Friedrich-Dessauer-Straße. Und das sind bei Weitem nicht alle Tiere, die von ihren Besitzern aufgegeben und ausgesetzt wurden.
- Erfahren Sie hier, wie Experten aus Frankfurt Straßenkatzen und ausgesetzte Katzen auseinanderhalten. Trauriger Spoiler: in der Mainmetropole leben massenweise Straßenkatzen.
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Facebook-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen (und damit auch alle weiteren Facebook-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.
Zwei Landschildkröten an der Frankfurter U-Bahn ausgesetzt
Der tragische Höhepunkt aller ausgesetzten Tiere der letzten Wochen sind zwei Landschildkröten. Ein Männchen und ein Weibchen wurden von ihrem Besitzer einfach an der U-Bahn-Station Fritz-Tarnow-Straße ausgesetzt. Der Tierschutzverein kommentierte dazu: "Wenn man keinen Bock mehr hat auf seine Landschildkröten, dann setzt man diese einfach in einer Papiertüte an der U-Bahn aus. Hauptsache der Ort ist ja belebt."
Aktuell befinden sich alle genannten Tiere noch beim Tierschutzverein und stehen nicht zur Vermittlung bereit. Interessenten können sich allerdings vormerken lassen, indem sie eine Mail an info@tsv-frankfurt.de senden. Zur Vermittlung bereit stehen zahlreiche andere Tiere im Frankfurter Tierheim. Auf seiner offiziellen Webseite informiert der Tierschutzverein über verfügbare Vermittlungstiere.
- facebook.com: Tierschutzverein Frankfurt und Umgebung von 1841 e.V.
- Recherchen der Redaktion