frankfurt.t-online - Nachrichten für Frankfurt
Such Icon
frankfurt.t-online - Nachrichten für Frankfurt
Such IconE-Mail IconMenü Icon


Frankfurt am Main

Frankfurt: Gericht entscheidet über Sommermärchen-Prozess


Steuerprozess um Fußball-WM
Gericht entscheidet über Sommermärchen-Prozess

Von dpa
13.04.2025Lesedauer: 1 Min.
imago images 1010320448Vergrößern des Bildes
Theo Zwanziger (Archivbild): Am Montag wird entschieden, ob das Verfahren gegen ihn eingestellt wird. (Quelle: Peter Seydel via www.imago-images.de)
News folgen

Im Verfahren gegen Ex-DFB-Präsident Zwanziger steht eine mögliche Einstellung gegen Geldauflage im Raum. Am Montag fällt die Entscheidung in Frankfurt.

Das Landgericht Frankfurt am Main will am Montag (14. April) um 10 Uhr über die Einstellung des Verfahrens gegen den früheren DFB-Präsidenten Theo Zwanziger entscheiden. Das Verfahren betrifft den Vorwurf der Steuerhinterziehung im Zusammenhang mit der Fußball-Weltmeisterschaft 2006 – das sogenannte Sommermärchen.

Bereits Ende März hatte das Gericht vorgeschlagen, das seit mehr als einem Jahr laufende Verfahren gegen eine Geldauflage zugunsten eines gemeinnützigen Zwecks einzustellen. Eine Einigung kam zunächst nicht zustande, weil es Unstimmigkeiten über die Höhe der Zahlung gab.

Entscheidung in Frankfurt: Vorwurf der Steuerhinterziehung

Zwanzigers Verteidigung und die Staatsanwaltschaft einigten sich Anfang April darauf, in außergerichtlichen Gesprächen eine Lösung anzustreben. Ob es dabei zu einem Kompromiss gekommen ist, soll am Montag bekanntgegeben werden.

Im Zentrum des Prozesses steht der Vorwurf, dass durch falsche Steuererklärungen für das Jahr 2006 Millionen Euro an Körperschaftsteuer, Gewerbesteuer, Umsatzsteuer und Solidaritätszuschlägen hinterzogen worden sein sollen.

Verwendete Quellen
  • Nachrichtenagentur dpa
Transparenzhinweis

Quellen anzeigenSymbolbild nach unten

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



Telekom