frankfurt.t-online - Nachrichten für Frankfurt
Such Icon
frankfurt.t-online - Nachrichten für Frankfurt
Such IconE-Mail IconMenü Icon


Frankfurt am Main

Frankfurt Grüne Soße Festival 2025: Termine, Shows und Wettbewerb


Finales Festival im Mai 2025
Grüne Soße Festival startet – das sind die Highlights 2025

Von t-online
12.05.2025 - 10:40 UhrLesedauer: 2 Min.
"Grüne Soße Tag" in FrankfurtVergrößern des Bildes
Die bekannte Frankfurter Grüne Soße ist ein Dauerrenner in der Mainmetropole (Symbolbild): Das Festival um die Frankfurter Speise findet 2025 zum vorerst letzten Mal statt. (Quelle: Boris Roessler/dpa/dpa-bilder)
News folgen

Kräuter, Komik und Kultur mitten in Frankfurt: Ein letztes Mal steigt das Grüne Soße Festival in Frankfurt. Das erwartet die Besucher am Roßmarkt.

Ab Samstag (17. Mai) ist Frankfurt wieder im Kräuterfieber. Zum letzten Mal wird auf dem Roßmarkt das Grüne Soße Festival gefeiert. Auf dem Programm stehen Comedy, Konzerte und die Suche nach der besten Grünen Soße. Bereits am Dienstag, 13. Mai, startet der begleitende Festivalmarkt.

Wettbewerb um die beste Soße

Im Mittelpunkt des Festivals steht der tägliche Wettbewerb um die beste Grüne Soße. Das Frankfurter Nationalgericht wird traditionell aus sieben frischen Kräutern hergestellt und oft mit Pellkartoffeln und hartgekochten Eiern serviert. Insgesamt 49 Gastronominnen und Gastronomen aus Frankfurt und der Region treten beim Wettbewerb an. An jedem Abend servieren sieben Betriebe ihre Variante des Klassikers an rund 650 Gäste. Diese bewerten Geschmack, Frische und Zubereitung – und küren per Abstimmung den jeweiligen Tagessieger. Im Finale am 24. Mai wird dann die beste aus sieben grünen Soßen gekürt. Wer dabei den Gesamtsieg erringt, entscheidet erneut das Publikum.

Wie die Veranstalter mitteilen, treten an acht Abenden Künstlerinnen und Künstler auf, moderiert von Anton Le Goff, Andy Ost und der Hilde aus Bornheim.

Abendshows auf der Hauptbühne (Beginn jeweils 20 Uhr):

  • 17. Mai: Reis Against The Spülmachine (Musik-Comedy)
  • 18. Mai: Nicolai Friedrich (Magie)
  • 19. Mai: Lisa Feller (Comedy)
  • 20. Mai: Sascha Korf (Impro-Comedy)
  • 21. Mai: Woody Feldmann (Kabarett aus Hessen)
  • 22. Mai: Gayle Tufts (Musik und Humor im "Dinglish"-Stil)
  • 23. Mai: Johannes Scherer (Satire aus der Region)
  • 24. Mai: MEDLZ (A-cappella) und Comedian Amjad

Die Shows werden musikalisch begleitet von der Festivalband "Andi und die Gartenzwerge".

Empfohlener externer Inhalt
Instagram
Instagram

Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Instagram-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen (und damit auch alle weiteren Instagram-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.

Festivalmarkt ab 13. Mai

Der Markt bietet von Dienstag bis Samstag (je 11–20 Uhr) Speisen rund um die Grüne Soße – klassisch oder international interpretiert. Zu den Spezialitäten gehören etwa Grüne-Soße-Bratwurst, Kräutermousse oder Smoothies aus den Originalkräutern.

Begleitend gibt es Live-Musik auf der Marktbühne:

  • 13. Mai: Double Dylans
  • 15. Mai: The Retrolettas
  • 16. Mai: René Moreno
  • 17. Mai: Ivan Santos Duo
  • 22. Mai: Paddy Schmidt
  • 23. Mai: Duo Sur
  • 24. Mai: Pit & Werner

Das Festivalgelände liegt zentral auf dem Roßmarkt und ist gut über die Stationen Hauptwache und Willy-Brandt-Platz erreichbar.

Ein letztes Mal "Grie Soß"

Das Grüne Soße Festival findet 2025 zum vorerst letzten Mal statt. Die Veranstalter nennen als Hauptgründe gestiegene Kosten für Logistik, Technik und Personal bei gleichzeitig rückläufigen Sponsorengeldern. Auch das Buchungsverhalten habe sich seit der Pandemie verändert – viele Besucher entschieden sich erst spät für einen Kartenkauf. Ein nachhaltiges Festival mit eigener Spül-Logistik und ohne Einwegplastik lasse sich unter diesen Bedingungen wirtschaftlich kaum noch umsetzen, teilten die Veranstalter mit.

Seit 2008 hat sich das Festival zu einem festen Bestandteil der Frankfurter Veranstaltungsszene entwickelt. Der Wettbewerb um die beste Grüne Soße, kombiniert mit abendlichen Bühnenprogrammen und einem offenen Marktgeschehen, lockte jedes Jahr Tausende Gäste auf den Roßmarkt.

Verwendete Quellen
Transparenzhinweis

Quellen anzeigenSymbolbild nach unten

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...




Telekom