frankfurt.t-online - Nachrichten für Frankfurt
Such Icon
frankfurt.t-online - Nachrichten für Frankfurt
Such IconE-Mail IconMenü Icon


Frankfurt am Main

Frankfurt: Sperrung nach Brand beeinträchtigt Bahnreisende


Anwohner erneut gewarnt
Entsorgungsbetrieb brennt erneut: Bahn-Einschränkungen

Von dpa, t-online, sfk

12.05.2025 - 13:53 UhrLesedauer: 2 Min.
urn:newsml:dpa.com:20090101:250507-935-570862Vergrößern des Bildes
Feuerwehrwagen (Symbolbild): Es kommt zu Einschränkungen und Ausfällen im Bahnverkehr. (Quelle: Marijan Murat)
News folgen

Erneut brennt ein Entsorgungsbetrieb in Wächtersbach, schon der zweite Vorfall in wenigen Tagen. Eine großräumige Sperrung beeinträchtigt Bahn- und Autoreisende.

In Wächtersbach ist am Montagvormittag zum zweiten Mal innerhalb von wenigen Tagen ein Großbrand in einem Entsorgungsbetrieb ausgebrochen. Laut Polizei war dort Müll in einer Lagerhalle in Flammen geraten. Die Feuerwehr war mit einem Großaufgebot vor Ort. Nach Angaben der Polizei habe sich der vermutlich unrechtmäßig entsorgte Müll entzündet – das Feuer sei dann auf die Lagerhalle übergegangen und habe diese beinahe "komplett beschädigt".

Das Feuer sei mittlerweile wieder unter Kontrolle, die Feuerwehr aber noch mit Dutzenden Kräften vor Ort und mit Löscharbeiten beschäftigt, hieß es. Dicke schwarze Rauchsäulen waren weithin sichtbar. Die Behörden gehen von einer Schadenshöhe von mehreren hunderttausend Euro, "wenn nicht sogar im Millionenbereich" aus.

Wegen der Rauchsäule kann es auf der nahegelegenen A66 zu Sichtbehinderungen kommen. Für Zugreisende hat der Brand ebenfalls Folgen.

Da der Brand sich unmittelbar an einer Bahnstrecke ereignete, wurde die Strecke zwischen Frankfurt und Fulda gesperrt. Fernzüge von Frankfurt nach Hamburg oder von Frankfurt nach Dresden wurden umgeleitet. Reisende müssen mit rund 40 Minuten längerer Fahrzeit rechnen. Vereinzelte Verbindungen können auch ganz entfallen.

Zweiter Brand innerhalb von wenigen Tagen

Bereits am vergangenen Donnerstag war auf dem Gelände des Entsorgungsbetriebs ein Feuer ausgebrochen. Zwei Mitarbeiter wurden leicht verletzt. Die Polizei ermittelt wegen fahrlässiger Brandstiftung und Körperverletzung. Auf dem Gelände des Betriebs im Main-Kinzig-Kreis explodierte eine Gasflasche, die sich unter zu schredderndem Sperrmüll befand. Die Flasche war nicht entleert und entzündete vermutlich den Müll.

Der Vorfall verursachte einen Schaden von 300.000 Euro. Die Feuerwehr war bis zum Folgetag im Einsatz, um den Brand zu löschen und Nachlöscharbeiten durchzuführen. Hinweise zur Herkunft der Gasflasche liegen bereits vor; die Kripo geht diesen nach.

Auch in Großkrotzenburg hat ein Brand in einer Recyclinghalle am Morgen einen größeren Feuerwehreinsatz ausgelöst. Nach Angaben eines Polizeisprechers war in der Halle Hausmüll in Brand geraten. Es sei zu starker Rauchentwicklung gekommen. Den Angaben zufolge wird ein höherer Sachschaden befürchtet. Verletzte habe es nicht gegeben. Die Löscharbeiten dauerten zunächst an. Die Ermittler gehen von einem sechsstelligen Schaden aus.

Verwendete Quellen

Quellen anzeigenSymbolbild nach unten

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...




Telekom