frankfurt.t-online - Nachrichten für Frankfurt
Such Icon
frankfurt.t-online - Nachrichten für Frankfurt
Such IconE-Mail IconMenü Icon


Frankfurt am Main

Frankfurt: Diese Pollenarten fliegen aktuell durch die Mainmetropole


Allergiker aufgepasst
Diese Pollenarten belasten Frankfurt aktuell besonders

Von t-online, sfk

12.05.2025 - 16:21 UhrLesedauer: 1 Min.
imago images 0811944045Vergrößern des Bildes
Ein Rapsfeld blüht vor der Frankfurter Skyline (Symbolfoto): Allergiker brauchen aktuell starke Nerven in der Mainmetropole. (Quelle: IMAGO/imageBROKER/Florian Gaul)
News folgen

In Frankfurt beeinflusst aktuell der Blütenstaub die Lebensqualität vieler. Besonders Gräserpollen belasten das Stadtgebiet erheblich, aber auch Roggen.

Mit der Frühlingszeit fliegen auch die Pollen wieder durch die Luft. Viele Frankfurter leiden aktuell unter dem Einfluss des Blütenstaubs. Momentan verursachen insbesondere Gräserpollen eine hohe Belastung, doch auch Roggenpollen sind in der Mainmetropole in geringer Konzentration vorhanden, wie es auf der Website des Pollenflugkalenders heißt. Weitere Pollenarten wie Hasel, Erle, Esche, Beifuß oder auch Ambrosia sind hingegen im Moment nicht in der Luft messbar.

Die aktuelle Belastung in Franfurt

Gräser: Hohe Belastung

Roggen: Geringe Belastung

Birke: Keine bis geringe Belastung

Kiefer, Eiche, Buche, Ulme, Weide, Sauerampfer, Spitzwegerich: Mäßige Belastung

Hasel, Erle, Esche, Beifuß, Ambrosia: Keine Belastung

Das hilft Allergikern jetzt

Vor allem in städtischen Gebieten wie Frankfurt ist es wichtig, morgens zu lüften. So ist die Pollenbelastung zwischen 6 und 8 Uhr morgens am niedrigsten. Getragene Kleidung sollte man nicht im Schlafzimmer aufbewahren, an dieser könnten nämlich noch Pollen haften.

Es empfiehlt sich, vor dem Schlafengehen die Haare zu waschen oder zumindest gründlich auszubürsten. Dadurch können Pollen entfernt werden. Gewaschene Wäsche sollte nicht im Freien getrocknet werden, damit sich Pollen nicht festsetzen können. An Tagen mit hoher Pollenbelastung sollte auf körperliche Anstrengungen im Freien verzichtet werden.

Verwendete Quellen
  • pollenflugkalender.com
  • meinestadt.de: Biowetter für Frankfurt am Main (Stand: 12.05.2025)
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...




Telekom