Süßer Nachwuchs Seehundbaby im Frankfurter Zoo geboren
Gute Nachrichten aus Frankfurt: Seehund Fenja hat ihr erstes Jungtier zur Welt gebracht. Der Zoo rätselt über die Vaterschaft.
Ein neues Seehundbaby hat im Frankfurter Zoo das Licht der Welt erblickt. Wie der Zoo am Freitag mitteilte, wurde das Jungtier in der Nacht zum Dienstag von der sechsjährigen Fenja geboren. Fenja ist zum ersten Mal Mutter geworden und kümmert sich laut Zoo liebevoll um ihren Nachwuchs. Das Geschlecht des Babys ist noch nicht bekannt.
Der Vater des Kleinen ist entweder Fridolin oder Henry. Welches der beiden Männchen in der Seehundegruppe der Papa ist – das bleibt wohl Fenjas Geheimnis. Die Gruppe besteht nun aus sechs Tieren, darunter auch das einjährige Seehundmännchen Otto, das vor einem Jahr zur Welt kam.
Neues Seehundbaby im Frankfurter Zoo
Die Geburt des neuen Jungtieres sei ohne Komplikationen und wie für Seehunde üblich an Land verlaufen, wie der Zoo berichtet. Im Gegensatz zu Seebär-Jungen können kleine Seehunde bereits kurz nach der Geburt schwimmen.
Seehunde sind Raubtiere, die bis zu einer halben Stunde unter Wasser bleiben und drei bis fünf Kilogramm Fisch und Meerestiere pro Tag verzehren können. Sie sind erst mit fünf bis sechs Jahren ausgewachsen und können bis zu 30 Jahre alt werden.
- Mitteilung des Frankfurter Zoos am 14. Juli 2023
- Dieser Text wurde teilweise mit maschineller Unterstützung erstellt und redaktionell geprüft. Wir freuen uns über Hinweise an t-online@stroeer.de.