Die teuersten Großstädte im Ranking Frankfurt landet auf Preis-Podium

Eine bundesweite Studie zeigt: Das Leben in Frankfurt ist teuer. Nur in zwei deutschen Städten sind die Lebenshaltungskosten noch höher.
In der Mode- und Wirtschaftsmetropole Frankfurt am Main lebt man am Puls der Zeit. Und das hat seinen Preis. Eine am Freitag veröffentlichte Studie zeigt: Die Mainmetropole sichert sich im bundesweiten Vergleich der teuersten Großstädte einen Platz auf dem Podium.
Die teuerste Stadt Deutschlands ist und bleibt München. Dort liegen die Wohn- und Lebenshaltungskosten um 25,1 Prozent höher als im Bundesdurchschnitt. Auf Platz zwei landet die Hauptstadt, Berlin. Dicht dahinter: Frankfurt. Die Bewohner der Stadt am Main müssen laut Studie 15,9 Prozent mehr als der deutsche Durchschnitt zahlen.
Mehr als drei Jahre lang haben das Institut der deutschen Wirtschaft (IW) und das Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung an der Entwicklung des Preisindex gearbeitet. Basis der Berechnungen sind rund 24 Millionen Daten, die von 400 Landkreise und kreisfreie Städte gesammelt und miteinander verglichen wurden.
- Mit Material der Nachrichtenagentur dpa
- Recherche der Redaktion