frankfurt.t-online - Nachrichten für Frankfurt
Such Icon
frankfurt.t-online - Nachrichten für Frankfurt
Such IconE-Mail IconMenü Icon


Frankfurt am Main

Invasive Ameisen bedrohen Schulen in Südhessen: Kampf mit Heißwasser


Landkreis in Südhessen
Gefährliche Ameisenart befällt Schulen und Friedhof

Von t-online
01.08.2025 - 10:01 UhrLesedauer: 1 Min.
AmeisenplageVergrößern des Bildes
Ameisen (Symbolbild): In Baden richteten die Insekten große Schäden an. (Quelle: Uli Deck/dpa/dpa-bilder)
News folgen

Schädlingsbekämpfer rücken in Pfungstadt mit Heißwasser und Ködern an. Die Große Drüsenameise kann technische Infrastruktur bedrohen.

Eine invasive Ameisenart breitet sich in Südhessen aus. Der Landkreis Darmstadt-Dieburg berichtet von einer Ameisenplage in Schulen und einem Friedhof. Es handelt sich vermutlich um die Große Drüsenameise (Tapinoma Magnum), die ursprünglich aus dem Mittelmeerraum stammt.

Loading...

Die komplett schwarzen und zwei bis vier Millimeter großen Tiere wurden zuerst an einer Grundschule in Reinheim entdeckt und nun an zwei benachbarten Schulen und dem Friedhof in Pfungstadt. Eine Bestätigung durch einen Gutachter steht noch aus, wie der Kreis mitteilte. Jedoch seien ungewöhnlich viele Tiere auf den beiden Schulgeländen entdeckt worden.

Mit heißem Wasser gegen Ameisen

Die Ameisen stammen möglicherweise vom angrenzenden Friedhof, wo der Befall stärker ist als in den Schulen. Schädlingsbekämpfer gehen gegen die Insekten auf den Schulgeländen mit Heißwasser, Schaum und Ködern vor. Bevor die Schulkinder aus den Ferien zurückkehren, sollen die Insekten verschwunden sein.

Die Ameisenart dringt in Häuser ein, kann Gehwege untergraben, Stromkästen befallen und gefährdet technische Infrastruktur. In der badischen Grenzstadt Kehl verursachte sie bereits Strom- und Internetausfälle. Das Insekt kommt laut Experten in Deutschland vor allem in Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz und Hessen vor. Die Bekämpfung gestaltet sich schwierig. Ihre Superkolonien umfassen Hunderttausende bis Millionen Tiere.

Verwendete Quellen
  • Mit Informationen der Nachrichtenagentur dpa
Transparenzhinweis

Quellen anzeigenSymbolbild nach unten

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...




Telekom