frankfurt.t-online - Nachrichten für Frankfurt
Such Icon
frankfurt.t-online - Nachrichten für Frankfurt
Such IconE-Mail IconMenü Icon


Frankfurt am Main

Frankfurt: Erste heimische Erdbeeren schon Ende April verfügbar


Landwirtschaft in Hessen
Wann es wieder heimische Erdbeeren gibt

Von t-online, dpa
08.04.2025Lesedauer: 1 Min.
Erdbeeren: Am besten kaufen Sie heimische Biofrüchte.Vergrößern des Bildes
Erdbeeren (Archivbild): Bald sind die beliebten Früchte aus regionalem Anbau zu haben. (Quelle: rclassenlayouts/getty-images-bilder)
News folgen

Erdbeer-Fans in Frankfurt und Hessen können sich freuen: Die ersten regionalen Früchte kommen bald auf den Markt.

Im Rhein-Main-Gebiet werden voraussichtlich bereits Ende April die ersten heimischen Erdbeeren erhältlich sein. Der hessische Bauernverband teilte der Nachrichtenagentur dpa mit, dass die Saison Anfang Mai richtig beginnt. Die offizielle Eröffnung ist für den 6. Mai geplant. Davor kommen bereits Früchte aus Folientunneln auf dem Markt.

Die wechselhaften Frühjahrsbedingungen mit sonnigen Tagen und kalten Nächten stellen die hessischen Erdbeerbauern derzeit noch vor Herausforderungen. Bei Frost spielt oft die Lage des jeweiligen Hofes eine entscheidende Rolle für die Entwicklung der Pflanzen. Zum Schutz der Freiland-Erdbeeren setzen die Landwirte auf Vliese oder auf eine sogenannte Frostberegnung, um Schäden an den Früchten zu vermeiden.

Wärmeres Wetter freut Obstbauern

Gute Nachrichten kommen vom Deutschen Wetterdienst: Für die kommenden Tage werden wieder steigende Temperaturen erwartet – zur Freude der Obstbauern in der Region. Nächtlicher Frost soll dann nur noch in Tallagen des Berglands ein Thema sein. Für die Erdbeerpflanzen bedeutet das: keine Probleme mehr beim Wachstum.

Im vergangenen Jahr wurden in Hessen in 138 Betrieben Erdbeeren angebaut. Die Anbaufläche betrug knapp 740 Hektar im Freiland und 175 Hektar in Folientunneln. Die Ernte im Freiland litt 2023 jedoch unter den starken Regenfällen. Laut Statistikern führte das teils zu erheblichen Einbußen, da viele Früchte faulten.

Verwendete Quellen
  • Mit Material der Nachrichtenagentur dpa
Transparenzhinweis

Quellen anzeigenSymbolbild nach unten

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



Telekom