23 Einsatzkräfte beteiligt Razzia in Frankfurt: Verstöße in Barbershops und Nagelstudios

In einer großangelegten Kontrolle in Frankfurt wurden mehrere Verstöße in Barbershops und Nagelstudios aufgedeckt. Diese Delikte stehen im Fokus.
Am Dienstag, 8. April, haben Beamte des Hauptzollamtes Frankfurt in einer großangelegten Aktion sieben Barbershops und Nagelstudios im Stadtgebiet kontrolliert. Wie das Hauptzollamt mitteilte, standen dabei insbesondere die Einhaltung sozialversicherungsrechtlicher Pflichten, der unrechtmäßige Bezug von Sozialleistungen sowie Mindestarbeitsbedingungen im Fokus.
Bei der Kontrolle waren insgesamt 23 Einsatzkräfte des Zolls, des Finanzamtes Frankfurt und der Landespolizei beteiligt. Nach ersten Erkenntnissen ergaben sich in zwei Fällen Anhaltspunkte dafür, dass möglicherweise Sozialversicherungsbeiträge vorenthalten wurden. In einem weiteren Fall könnte der gesetzliche Mindestlohn unterschritten worden sein. Zudem muss geprüft werden, ob ein Drittstaatsangehöriger rechtmäßig in Deutschland arbeitet.
Die Zöllnerinnen und Zöllner informierten auch die Stadt Frankfurt über zwei Fälle fehlender Eintragung in der Handwerksrolle. Das Finanzamt leitete wegen mangelhafter Kassenführung drei Bußgeldverfahren ein und erhob in drei Fällen Verwarngelder.
- Pressemitteilung der Polizei Frankfurt vom 11.04.2025
- Dieser Text wurde teilweise mit maschineller Unterstützung erstellt und redaktionell geprüft. Wir freuen uns über Hinweise an t-online@stroeer.de.