frankfurt.t-online - Nachrichten für Frankfurt
Such Icon
frankfurt.t-online - Nachrichten für Frankfurt
Such IconE-Mail IconMenü Icon


Frankfurt am Main

Frankfurt erwartet Verkehrseinschränkungen zum Christopher Street Day


Verkehrseinschränkungen erwartet
Christopher Street Day in Frankfurt: Alle Infos zur Veranstaltung

Von t-online, sfk

18.07.2025 - 11:56 UhrLesedauer: 2 Min.
imago images 0162949881Vergrößern des Bildes
CSD in Frankfurt (Archivbild): Zur Demonstration am Samstag werden sich erneut zahlreiche Menschen am Römer versammeln. (Quelle: IMAGO/Hannelore Foerster)
News folgen

Der Frankfurter Christopher Street Day findet erstmals am Mainufer statt und erstrahlt im Regenbogenlicht. Frankfurter müssen sich auf Verkehrseinschränkungen einstellen.

Seit Donnerstag setzt Frankfurt mit dem Christopher Street Day, der erstmals am nördlichen Mainufer steigt, wieder ein Zeichen für Vielfalt. Die Veranstalter erwarten bis Sonntag (20. Juli) rund 150.000 Besucher an allen vier Tagen zusammen. Der neue Veranstaltungsort zwischen Eisernem Steg und Untermainbrücke ersetzt die frühere Fläche an der Konstablerwache.

Loading...

Im Zentrum der viertägigen Veranstaltung steht die Demonstration am Samstag. Sie beginnt um 11.30 Uhr mit einer Kundgebung auf dem Römerberg. Dort wollen unter anderem Stadtrat Christian Setzepfandt und Hessens Sozialministerin Heike Hofmann die "Pride Progress"-Fahne hissen. Anschließend zieht der Demonstrationszug ab 12.30 Uhr durch die Innenstadt zum Schaumainkai. Der Veranstalter rechnet für die Demo mit rund 13.000 Teilnehmern.

Programm, Infostände und Verkehrseinschränkungen

Das übrige Programm besteht aus Musik, Gesprächsformaten und Informationsangeboten. Neben drei Bühnen und dem sogenannten "Basar der Vielfalt" wird in diesem Jahr erstmals ein Familienbereich vor dem Historischen Museum eingerichtet. Dort gibt es unter anderem ein Spielmobil, Sitzgelegenheiten und Ruheflächen.

Am Samstag ist wegen des Demonstrationszugs mit erheblichen Verkehrseinschränkungen in der Innenstadt zu rechnen. Zwischen 10.30 und 17.30 Uhr werden mehrere Straßen rund um die Route gesperrt. Betroffen sind unter anderem die Straßenbahnlinien 11, 12, 14 und 18 sowie die Buslinien 30 und M36. Die Verkehrsgesellschaft Frankfurt (VGF) setzt zusätzliche U-Bahnen ein und empfiehlt, auf S- und U-Bahnlinien auszuweichen.

Stadt zeigt politische Unterstützung

Die Stadt Frankfurt unterstützt die Veranstaltung offiziell. Bürgermeisterin Nargess Eskandari-Grünberg (Die Grünen) eröffnet den CSD am Freitagabend auf der Hauptbühne am Mainkai. Oberbürgermeister Mike Josef (SPD) äußerte sich im Vorfeld und erklärte, Frankfurt werde sich gegen jede Form der Diskriminierung stellen. Wie in den Vorjahren beteiligen sich auch städtische Mitarbeiter an der Demonstration – organisiert vom Amt für multikulturelle Angelegenheiten.

Ein weiteres Highlight der diesjährigen CSD-Veranstaltung: Der Eiserne Steg soll von Donnerstag bis Sonntag in Regenbogenfarben strahlen. Damit will die Stadt ein sichtbares Zeichen für die LGBTIQ+-Community setzen. Die temporäre Beleuchtung wird jeweils von 21.30 Uhr bis zur Morgendämmerung aktiviert. Am besten sei der Effekt vom Mainufer aus sichtbar.

Verwendete Quellen
  • Pressemitteilung der Stadt Frankfurt vom 15.07.2025
  • Pressemitteilung der Stadt Frankfurt vom 16.07.2025

Quellen anzeigenSymbolbild nach unten

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...




Telekom