Frankfurt – Kassel Nach Güterzug-Unfall: Wichtige Bahnstrecke wieder frei
Die Lokomotive eines mit Holzstämmen beladenen Güterzugs entgleiste im Schwalm-Eder-Kreis. Nach längeren Arbeiten rollt der Zugverkehr nun wieder.
Nach dem Güterzugunfall in Borken im Schwalm-Eder-Kreis ist die Strecke zwischen Frankfurt und Kassel wieder freigegeben worden. Am Mittwochmorgen (14. Mai) waren die entgleisten Waggons und die Lokomotive geborgen worden. Wegen Reparaturen an Oberleitungen und Gleisen war die Stecke aber bis in den Nachmittag gesperrt.
Die Arbeiten an der Strecke zwischen Wabern und Treysa seien schneller als angenommen abgeschlossen worden, teilte die Deutsche Bahn mit. Gesperrt war bis Mittwoch der Abschnitt zwischen Wabern und Treysa auf der Strecke zwischen Frankfurt am Main und Kassel Hauptbahnhof. Die Fernverkehrslinie, die in diesem Bereich unterwegs ist, wurde umgeleitet.
Ermittlungen laufen
Nach Bahnangaben war am frühen Montagabend der erste Wagen bei einer Rangierfahrt bei Borken aus den Schienen geraten. Zur Unfallursache konnte die Bahn noch keine Angaben machen. Die zuständigen Behörden haben Ermittlungen aufgenommen.
- Mit Material der Nachrichtenagentur dpa
- Dieser Text wurde teilweise mit maschineller Unterstützung erstellt und redaktionell geprüft. Wir freuen uns über Hinweise an t-online@stroeer.de.