frankfurt.t-online - Nachrichten für Frankfurt
Such Icon
frankfurt.t-online - Nachrichten für Frankfurt
Such IconE-Mail IconMenü Icon


Frankfurt am Main

Frankfurt: Bayer schließt Standort in Höchst – 500 Stellen betroffen


Im Industriepark Höchst
Bayer schließt Standort mit 500 Mitarbeitern

Von t-online, dpa
10.07.2025 - 15:17 UhrLesedauer: 1 Min.
Industriepark HöchstVergrößern des Bildes
Bayer-Standort im Frankfurter Industriepark Höchst (Archivbild): Für die Beschäftigten gibt es nun Gewissheit. (Quelle: Arne Dedert/dpa/dpa-bilder)
News folgen

Bayer macht den Standort Frankfurt dicht – 500 Jobs fallen weg. Warum es ausgerechnet das Werk im Industriepark Höchst trifft und was der Konzern den Beschäftigten anbietet.

Der Chemiekonzern Bayer macht Ernst: Der traditionsreiche Standort im Frankfurter Industriepark Höchst mit rund 500 Beschäftigten wird bis spätestens 2028 geschlossen. Das bestätigte der Konzern am Dienstag nach einer Einigung mit dem Betriebsrat. Während andere deutsche Werke eine Bestandsgarantie bis 2030 erhalten, ist Frankfurt ausdrücklich ausgenommen.

Loading...

Keine weiteren Schließungen – vorerst

Der Rückzug aus Frankfurt markiere eine "Zäsur in der 162-jährigen Konzerngeschichte", erklärten IG BCE und Konzernbetriebsrat. Es sei das erste Mal, dass Bayer einen deutschen Standort komplett aufgibt. Der Konzern begründet den Schritt mit dem anhaltenden Kostendruck, Problemen im Agrargeschäft und Milliardenrisiken durch Glyphosat-Klagen in den USA.

Vorstandschef Bill Anderson betonte, Deutschland bleibe "ein zentraler Standort" für Bayer. Arbeitnehmervertreter reagierten dennoch verhalten. "Ein herber Schlag für die betroffenen Kolleginnen und Kollegen, aber auch für den Unternehmensstandort Deutschland insgesamt", hieß es in einer gemeinsamen Mitteilung von Betriebsratschefin Heike Hausfeld und IG-BCE-Vorstand Francesco Grioli.

Sozialplan für Frankfurt – neue Perspektiven in NRW

Für die betroffenen Beschäftigten in Frankfurt wurde ein Sozialpaket vereinbart. Es umfasst unter anderem Abfindungen und Unterstützungsangebote für einen möglichen Wechsel an den Agrarchemie-Hauptsitz in Monheim bei Düsseldorf.

Im Industriepark Höchst entwickelt und produziert Bayer vor allem Pflanzenschutzmittel.

Verwendete Quellen
  • Mit Material der Nachrichtenagentur dpa
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...




Telekom