frankfurt.t-online - Nachrichten für Frankfurt
Such Icon
frankfurt.t-online - Nachrichten für Frankfurt
Such IconE-Mail IconMenü Icon


Frankfurt am Main

Frankfurt: Lufthansa-Flug endet mit Mayday-Ruf in São Paulo


Pilot funkt "Mayday"
Lufthansa-Flug endet mit Notruf

Von t-online
10.07.2025 - 03:31 UhrLesedauer: 1 Min.
Die Lufthansa Boing 747-8 "D-ABYM" (Archivbild): Letztlich landete der Flieger sicher, Feuerwehr und Rettungskräfte standen bereit.Vergrößern des Bildes
Die Lufthansa Boing 747-8 "D-ABYM" (Archivbild): Letztlich landete der Flieger sicher, Feuerwehr und Rettungskräfte standen bereit. (Quelle: IMAGO/Peter Henrich (HEN-FOTO)/imago-images-bilder)
News folgen

Extremsituation für Lufthansa-Crew: Ein Flug von Frankfurt nach Buenos Aires wird zur Tortur. Nach 20 Stunden bleibt dem Piloten nur noch eine Option – der Notruf.

Der Lufthansa-Flug LH510 von Frankfurt nach Buenos Aires ist am Dienstag nach stundenlangen Irrflügen über Südamerika mit einem Mayday-Ruf in São Paulo gelandet. Die Boeing 747-8 konnte wegen dichtem Nebel nicht in der argentinischen Hauptstadt landen und musste zweimal ausweichen.

Loading...

Nach 13 Stunden Flugzeit scheiterte die Landung in Buenos Aires an der schlechten Sicht. Die Piloten flogen nach Paraguay aus, tankten auf und versuchten es erneut – wieder vergeblich. Als drittes Ziel steuerten sie São Paulo an, wo sich die Lage zuspitzte.

Beim Anflug funkt die Lufthansa-Pilot "Mayday"

Beim Anflug auf den brasilianischen Flughafen funkte der Pilot "Mayday" – den höchsten Notruf in der Luftfahrt. Als Grund nannten sie gegenüber der Flugsicherung "Ermüdung der Besatzung und Treibstoffmangel". Die Crew war zu diesem Zeitpunkt bereits über 20 Stunden im Einsatz.

Die Boeing 747 landete sicher, Feuerwehr und Rettungskräfte standen bereit. "Die Sicherheit des Fluges war zu keinem Zeitpunkt gefährdet", zitiert das Fachportal aerotelegraph.de eine Lufthansa-Sprecherin. Der Mayday-Ruf sei eine Vorsichtsmaßnahme gewesen, um Landeprioriät zu erhalten.

Die Passagiere wurden auf andere Flüge umgebucht, der Rückflug von Buenos Aires nach Frankfurt fiel aus. Die Maschine steht weiterhin in São Paulo und soll ohne Passagiere nach Deutschland zurückkehren.

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...




Telekom