Zwei Shows im Waldstadion Linkin Park in Frankfurt: Die wichtigsten Infos

Zwei Shows, volle Ränge: Linkin Park spielen Dienstag und Mittwoch in Frankfurt. Wer dabei ist, sollte diese Informationen rund um die Anfahrt kennen.
Linkin Park treten am Dienstag und Mittwoch (8. und 9. Juli) erstmals im Frankfurter Deutsche Bank Park auf – gleich an beiden Abenden vor großem Publikum. Linkin Park liefern eine geballte Ladung Nostalgie und neue Songs aus dem aktuellen Album From Zero. Zu erwarten sind Klassiker wie "One Step Closer", "Numb" oder "What I've done", sowie neue Songs wie "The Emptiness Machine" oder "Up From The Bottom".
Wer live dabei ist, sollte sich früh auf den Weg machen – denn rund ums Stadion drängen sich die Massen.
Volle Straßen und Bahnen
Wer zum Konzert will, sollte besser den ÖPNV nehmen – denn mit fast 50.000 Fans pro Abend und Stoßzeiten im Berufsverkehr wird es eng. Der Veranstalter empfiehlt ausdrücklich, öffentliche Verkehrsmittel zu nutzen. Das Ticket dafür ist in den meisten Eintrittskarten enthalten. Es berechtigt zur kostenlosen Hin- und Rückfahrt mit Bus und Bahn im gesamten RMV-Gebiet.
Vom Frankfurter Hauptbahnhof fahren die S-Bahn-Linien S7, S8 und S9 in etwa sechs Minuten zur Station "Frankfurt Stadion". Dort halten zusätzlich auch Züge der Linien RE50 und RE70. Vom Bahnhof sind es zehn bis fünfzehn Minuten Fußweg bis Eingang E4. Nach Konzertende ist mit starkem Andrang an den S-Bahnen zu rechnen. Die Polizei regelt bei der Abfahrt den Zugang zu den Gleisen – das sorgt für Sicherheit, erfordert aber Geduld.
Alternativ bringt die Straßenbahnlinie 21 Besucherinnen und Besucher vom Hauptbahnhof bis zur Haltestelle "Stadion". Auch die Sonderlinie 20 ist im Einsatz und fährt im 3-Minuten-Takt. Wer mit dem Bus anreist, kann die Linien 61 oder 80 nutzen. Haltestellen in der Nähe sind "Stadionbad" oder "Osttribüne".
Parkplätze früh geöffnet – aber knapp
Für alle, die dennoch mit dem Auto kommen, öffnen erste Parkflächen bereits um 14:30 Uhr. Der Waldparkplatz ist als Erstes dran, ab 15:00 Uhr folgen die PreBooking-Parkhäuser an der Sandhofstraße, in der Isenburger Schneise und im Aculeum. Zeitgleich wird auch der Parkplatz Gleisdreieck geöffnet.
Die Tiefgarage unter dem Stadion steht nur Besuchern mit Berechtigungsschein zur Verfügung – geöffnet wird sie um 15:30 Uhr. Obwohl die Parkplätze zeitversetzt öffnen, warnt der Veranstalter vor hohem Verkehrsaufkommen auf allen Zufahrtswegen. Wer eine längere Anreise hat, sollte überlegen, außerhalb der Innenstadt zu parken und mit S-Bahn oder Tram weiterzufahren.
Einlass, Zeitplan und Support-Acts
Die Tore zum Stadion öffnen um 16 Uhr, Besucher mit Early-Entry-Ticket dürfen bereits ab 15:30 Uhr über die Eingänge E4 oder E5 aufs Gelände. Insgesamt sind fünf Eingänge geöffnet – neben den bereits genannten auch E1 (Haupteingang), E2 (Waldparkplatz) und E3 (Radrennbahn). Der Beginn der Show ist für 18 Uhr angesetzt, als Support stehen Architects und jpegmafia auf der Bühne. Das Konzertende ist für etwa 23:00 Uhr vorgesehen.
Wichtig: Fans sollten die offiziellen Hinweise auf der Website des Veranstalters tagesaktuell prüfen – dort können sich kurzfristige Änderungen ergeben.
Tickets: Nur noch Restkarten im Umlauf
Für beide Abende sind laut Veranstalter nur noch Restkarten im Wiederverkauf erhältlich – und das zu teils deutlich erhöhten Preisen.
Der ursprüngliche Einstiegspreis lag bei rund 84 Euro, aktuell werden Tickets meist bei deutlich über 100 Euro im Wiederverkauf erhältlich. Der ursprüngliche Einstiegspreis lag bei rund 84 Euro.
- deutschebankpark.de: "Linkin Park: Aktuelle Besucher- und Serviceinformationen", abgerufen am 7.7.2025
- ticketmaster.de: "Linkin Park: From Zero World Tour 2025 – Tickets", abgerufen am 7.7.2025
- Dieser Text wurde teilweise mit maschineller Unterstützung erstellt und redaktionell geprüft. Wir freuen uns über Hinweise an t-online@stroeer.de.