Bis zu 45 Liter pro Quadratmeter Unwetter sorgt für Hunderte Feuerwehreinsätze

Eine Gewitterfront hat Frankfurt und weitere Städte Hessens überschattet und Hunderte Feuerwehreinsätze ausgelöst. Der Starkregen überflutete Unterführungen und Fahrbahnen.
Unwetter mit starken Regenfällen sind am Dienstag über Teile Hessens gezogen und haben für zahlreiche Schäden gesorgt. In Frankfurt seien deutlich mehr als 700 Einsätze gemeldet worden, teilte die Feuerwehr am Mittwoch mit.
Der massive Regen mit bis zu 45 Liter pro Quadratmeter führte zu überfluteten Unterführungen und Fahrbahnen. Im Stadtteil Bornheim kam es zu einem Stromausfall. Verletzt worden sei niemand, teilte die Feuerwehr mit.
Weitere Einsätze in Hessen
Auch in Darmstadt kam es zu Dutzenden Einsätzen der Feuerwehr. Im Keller der Justizvollzugsanstalt Darmstadt-Eberstadt wurden große Flächen überflutet. Das Wasser sei aber ohne größere Auswirkungen abgepumpt worden, hieß es.
In Offenbach sei die Feuerwehr ebenfalls wegen Überflutungen und umgeknickten Bäumen im Dauereinsatz gewesen. Laut Polizeiangaben gab es aber "keine gravierenden Vorkommnisse". Kassel blieb nach Angaben der Polizei von den Wassermassen verschont, hier habe es nur ein kleineres Gewitter gegeben.
- Nachrichtenagentur dpa