Nach Festnahme in Nordirak Solidaritätsbekundungen für inhaftierte Journalistin

Mitte April nimmt die irakische Armee eine deutsche Journalistin aus Darmstadt wegen Terrorverdachts in Sindschar fest: Nun fordern Unterstützer die Freilassung von Marlene Förster und ihrem slowenischen Kollegen Matej Kavčič.
Die Journalistin Marlene Förster ist nach Ostern wegen Terrorverdachts im Nordirak festgenommen worden – zusammen mit ihrem slowenischen Kollegen Matej Kavčič.
Nach Angaben des kurdischen Zentrums für Öffentlichkeitsarbeit Civaka Azad war die 29-Jährige am 20. April im nordirakischen Sindschar von der irakischen Armee festgenommen worden. Sie wird demnach in einer Einzelzelle im Hauptquartier des irakischen Geheimdienstes festgehalten.
Nun hat das Auswärtige Amt bestätigt, dass es mit der Journalistin aus Darmstadt in Kontakt steht. Die inhaftierte Marlene Förster werde durch die deutsche Botschaft in Bagdad „konsularisch betreut“.
Journalistin aus Darmstadt befand sich im Hungerstreik
Gegen sie sei der Vorwurf der "Terrorunterstützung" erhoben worden, teilte Civaka Azad mit. Bis zum Gespräch mit einer Mitarbeiterin der deutschen Botschaft am vergangenen Donnerstag habe sich die junge Frau im Hungerstreik befunden.
Laut Civaka Azad recherchierten Förster und ihr slowenischer Kollege in den vergangenen Monaten zur gesellschaftlichen Entwicklung in Sindschar. Seit 2014 gab es dort zahlreiche Morde an Jesiden durch die Dschihadistenmiliz Islamischer Staat (IS). Beide wurden demnach an einem Kontrollpunkt der irakischen Armee festgenommen. Zu dem slowenischen Journalisten gebe es weiterhin keinen Kontakt, berichtete Civaka Azad am Wochenende.
Solidaritätsaktion vor dem irakischen Konsulat in Frankfurt geplant
In einem offenen Brief an Bundesaußenministerin Annalena Baerbock, den auch die Eltern von Förster unterzeichnet haben, wird die Grünen-Politikerin aufgefordert, sich intensiv für die Freilassung der freiberuflichen Journalisten einzusetzen.
Zum Tag der Pressefreiheit am Dienstag, 3. Mai, wollen sich viele Unterstützer und Unterstützerinnen mit der Journalistin solidarisieren. Unter dem Hashtag #FreeMarleneandMatej wird auf Twitter zu einer Kundgebung vor dem irakischen Konsulat in Frankfurt am Main aufgerufen.
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen X-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen (und damit auch alle weiteren X-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.
Auch in weitere Städten wie Marburg und Berlin soll es am Dienstag zu Protestaktionen kommen.
- Nachrichtenagentur afp
- Eigene Recherche