Das ist mit dem Flugzeug passiert Riesiges Loch in neuer Condor-Maschine am Frankfurter Airport

In einen neuen Condor-Airbus wurde ein großes Loch gerissen – die Fluggesellschaft scheint keine einfache Woche am Frankfurter Flughafen zu haben.
Am Frankfurter Airport wird die Fluggesellschaft Condor gleich doppelt vom Pech verfolgt. Erst vor wenigen Tagen musste eine Condor-Maschine direkt nach dem Start umkehren, jetzt folgt auch schon der nächste Vorfall: Ein riesiges Loch in einem nagelneuen Flugzeug verhindert den Flugbetrieb.
Beim Beladen ist am Mittwoch eine Hebebühne an den blau-weißen Rumpf des Airbus A330-900neo mit der Kennung D-ANRB gestoßen. Die Maschine gehört erst seit Anfang September zur Condor-Flotte. An dem neuen Flugzeug entstand neben der vorderen Frachtluke "ein deutlich sichtbarer Rumpfschaden", wie die auf Flugverkehr spezialisierte Website "aero.de" aus dem Umfeld der Airline berichtet.
Frankfurter Flughafen: Condor-Flugzeug schwer beschädigt
Die "FAZ" spricht von einer schweren Beschädigung an einer sensiblen Stelle, an der Sensoren verbaut seien. Derzeit ist also kein Flugbetrieb mit der Condor D-ANRB möglich. Während des Zwischenfalls habe sich die Crew bereits im Flugzeug befunden, verletzt worden sei jedoch niemand.
Der Airbus der Fluggesellschaft Condor wurde anschließend am Frankfurter Flughafen außerplanmäßig auf einen Standplatz im südlichen Teil des Geländes geschleppt.
- aero.de: "Jüngste A330neo von Condor in Frankfurt beschädigt" (Stand: 28.09.2023)
- faz.net: "Am Boden zerstört" (Stand: 28.09.2023)