frankfurt.t-online - Nachrichten für Frankfurt
Such Icon
frankfurt.t-online - Nachrichten für Frankfurt
Such IconE-Mail IconMenü Icon


Frankfurt am Main

Frankfurt: Sicherheitsvorkehrungen zur Nacht der Museen verstärkt


Längere Wartezeiten erwartet
Sicherheit zur Nacht der Museen: Jüdisches Museum im Fokus


08.05.2025 - 13:55 UhrLesedauer: 1 Min.
imago images 101785422Vergrößern des Bildes
Nacht der Museen (Archivfoto): Besonders die Sicherheit im Jüdischen Museum steht im Fokus. (Quelle: Hannelore Foerster via www.imago-images.de)
News folgen

Frankfurt rüstet sich für die Nacht der Museen. Die Behörden verstärken Sicherheitsvorkehrungen, besonders im Jüdischen Museum.

Am kommenden Samstag wird es voll in Frankfurts Museen in Straßen – die Nacht der Museen steht bevor und treibt tausende Menschen in die Mainmetropole. Damit stellt sich auch die Frage nach der Sicherheit für Besucher. Wie die Stadt Frankfurt auf Anfrage von t-online mitteilt, stimme sich das Organisationsteam mit den zuständigen Behörden ab – unter anderem mit der Polizei, dem Ordnungsamt sowie dem Sicherheitsunternehmen, das den Einlass und die Kartenkontrolle verantwortet.

Ein besonderes Augenmerk werde dabei auf das Jüdische Museum gelegt. So wird es vonseiten des Museums ein verschärftes Sicherheitskonzept geben. Entsprechend weist die Stadt Frankfurt daraufhin hin, dass es zu längeren Wartezeiten am Eingang kommen kann.

Das dürfen Besucher nicht mitbringen

Des Weiteren erklärt die Stadt, dass die Nacht der Museen keine klassische Großveranstaltung ist, sondern dezentral in den Museen stattfindet. Die jeweiligen Einrichtungen verantworten damit ihr Haus.

Besucher werden zudem darauf hingewiesen, dass es Taschenkontrollen und eine mögliche Garderobenpflicht geben wird. Auf Rucksäcke soll verzichtet werden – Taschen, die größer als DIN A4 sind, sollen Besucher zu Hause lassen. Getränke und Speisen sollen ebenfalls nicht mitgebracht werden.

Welche Museen teilnehmen und welches Programm geboten wird, erfahren Sie hier.

Verwendete Quellen
  • E-Mail-Verkehr mit der Stadt Frankfurt
  • Recherche der Redaktion
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



Telekom