frankfurt.t-online - Nachrichten für Frankfurt
Such Icon
frankfurt.t-online - Nachrichten für Frankfurt
Such IconE-Mail IconMenü Icon


Frankfurt am Main

Eintracht Frankfurt benennt Haupttribüne nach Bernd Hölzenbein


Ehrung für Vereinslegende
Eintracht benennt Haupttribüne nach Hölzenbein

Von t-online
13.07.2025 - 16:52 UhrLesedauer: 1 Min.
urn:newsml:dpa.com:20090101:240416-99-692496Vergrößern des Bildes
Bernd Hölzenbein (Archivbild): Die Vereinsikone verstarb im Juni 2024. (Quelle: Frank Rumpenhorst)
News folgen

Der Fußball-Bundesligist würdigt seinen verstorbenen Ex-Weltmeister mit einer besonderen Geste. Ab der kommenden Saison trägt die Haupttribüne den Namen der Vereinsikone.

Eintracht Frankfurt hat seine Haupttribüne nach der verstorbenen Vereinslegende Bernd Hölzenbein benannt. Mit dieser Entscheidung ehrt der hessische Bundesligist seinen früheren Spieler und Weltmeister von 1974, der im April 2024 verstorben ist. Das teilte der Verein am Sonntag mit.

Loading...

Ab der kommenden Spielzeit 2025/26 werden 13.000 Zuschauer auf der Bernd-Hölzenbein-Tribüne Platz nehmen können. Die Eintracht setzt damit eine Tradition fort, nachdem bereits 2022 die Gegengerade nach der Vereinsikone Jürgen Grabowski benannt wurde.

Hölzenbein spielte von 1967 bis 1981 für die Frankfurter, viele Jahre davon gemeinsam mit Grabowski. Der Offensivspieler erlangte besondere Bekanntheit durch den Elfmeter, den er im WM-Finale 1974 gegen die Niederlande herausholte und den Paul Breitner zum Ausgleich verwandelte.

Nach seiner aktiven Karriere blieb "Holz" dem Verein als Vize-Präsident und Manager treu. In diesen Funktionen begleitete er die Eintracht durch Höhen und Tiefen der Vereinsgeschichte.

Verwendete Quellen
  • Nachrichtenagentur dpa
Transparenzhinweis

Quellen anzeigenSymbolbild nach unten

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...




Telekom