Zu viele Chancen liegengelassen Eintracht schließt US-Tour mit Unentschieden ab

Die SGE kommt im abschließenden Testspiel in den USA nicht über ein Remis gegen Philadelphia hinaus. Vor allem vor dem gegnerischen Tor ist noch Luft nach oben.
Eintracht Frankfurt ist auch im dritten und letzten Testspiel während des Trainingslagers in den USA ungeschlagen geblieben. In der Nacht auf Sonntag trennte sich der Fußball-Bundesligist mit einem 2:2-Unentschieden von Philadelphia Union. Zuvor hatte es einen klaren 5:2-Sieg gegen Louisville City sowie ein Remis (2:2) gegen Premier-League-Klub Aston Villa gegeben.
Die Tore für die SGE im Subaru Park in Chester/Pennsylvania erzielten der deutsche Nationalspieler Jonathan Burkardt (3.) vor und der Franzose Elye Wahi (60.) nach der Halbzeit. Bruno Damiani (41.) und Christopher Donovan (73.) trafen jeweils zum Ausgleich für den Klub aus der nordamerikanischen Major League Soccer (MLS).
Eintracht-Trainer Toppmöller hadert mit Chancenverwertung
Frankfurts Trainer Dino Toppmöller zeigte sich nach der Partie zufrieden, sah aber auch noch Verbesserungspotential bei seiner Mannschaft. "Es waren viele richtig gute Dinge dabei. Ergebnisse sind erst einmal zweitrangig", sagte er. Aber: "Die Chancenverwertung war ein Thema. Wir hätten drei, vier Tore mehr schießen können, wenn nicht sogar müssen."
Für die Eintracht geht es nun zurück nach Hause. Anschließend stehen zwei freie Tage auf dem Programm, ehe das Team in den Endspurt der Vorbereitung startet. Die neue Bundesligasaison beginnt für die SGE am Samstag, 23. August, mit einem Heimspiel gegen Werder Bremen. Zuvor stehen noch ein Testspiel gegen den FC Fulham sowie die erste Runde im DFB-Pokal an.
- profis.eintracht.de: "Vier Tore am Delaware River"
- kicker.de: Schema der Partie Philadelphia Union gegen Eintracht Frankfurt