Betrug auf eBay 600 Strafverfahren nach Razzia in Frankfurt eingeleitet

Sie sollen auf eBay Waren angeboten, aber nie verschickt haben. Der Schaden beläuft sich auf 200.000 Euro. Nun ermittelt die Frankfurter Polizei gegen 27 Verdächtige wegen Betrugs.
Ermittler haben in Frankfurt am Mittwochmorgen mehrere Gebäude durchsucht. Es gehe um den Verdacht des bandenmäßigen Betrugs mit Waren über eBay und eBay-Kleinanzeigen, teilte die Polizei über den Kurznachrichtendienst Twitter mit.
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen X-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen (und damit auch alle weiteren X-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.
Insgesamt würden 27 Objekte durchsucht. Über 600 Strafverfahren seien eingeleitet, die sich gegen 27 Verdächtige richteten. "Das ist ein ganz großes Ermittlungsverfahren", sagte eine Polizeisprecherin.
Die Ermittlungen liefen schon länger. Angebotene Ware sei von den Käufern bezahlt, aber von den Anbietern nie verschickt worden. "Die Ware gibt es nicht." Der Gesamtschaden beläuft sich den Angaben zufolge auf etwa 200.000 Euro.
- Nachrichtenagentur dpa