Teures Laden für Elektroautos Neues Ranking offenbart: So teuer ist es für Autohalter in Frankfurt

Frankfurt rangiert nicht nur im Wohnsektor, sondern auch bei Autokosten unter den teuersten deutschen Städten. So viel zahlen die Frankfurter durchschnittlich im Jahr.
Nicht nur im Hinblick auf Wohnen gehört Frankfurt zu den teuersten Städten Deutschlands. Auch beim Thema Autos müssen die Frankfurter tief in die Tasche greifen. Laut dem aktuellen Autokostenatlas des Auto-Abonnement-Anbieters FINN betragen die jährlichen Unterhaltskosten für ein Auto in Frankfurt mindestens 1.416 Euro. Damit belegt die Mainmetropole Platz fünf im deutschlandweiten Vergleich.
Teurer ist es für Autofahrer nur in Hamburg (1.489,86 Euro), Berlin (1.497,73 Euro), Bonn (1.505,16 Euro) und München (1.458,31 Euro). Für die Analyse wurden insgesamt 49 Städte in Deutschland untersucht. Dabei wurden laut FINN ausschließlich Faktoren berücksichtigt, die tatsächlich von Stadt zu Stadt variieren. Dazu gehören etwa Kosten für Bewohnerparkausweise sowie Werkstatt- und Versicherungskosten.
Elektroautofahrer zahlen in Frankfurt am meisten
Trotz eines teuren Platzes fünf schneidet die Mainmetropole beim Bewohnerparkausweis gut ab. In Frankfurt zahlt man demnach jährlich 120 Euro für das Parken vor der Haustür. Zum Vergleich: In Bonn kostet ein Bewohnerparkausweis jährlich 360 Euro, in Münster sind es 260 Euro und in Freiburg etwa 200 Euro.
Teuer wird es in der Mainmetropole hingegen für Elektroautofahrer. In Frankfurt ist das Laden nämlich am teuersten mit 1.567 Euro pro Jahr. Am günstigsten kann man sein Elektroauto in Rostock tanken (930 Euro pro Jahr). In dem Ranking wird darauf hingewiesen, dass die Datenlage bei E-Auto-Ladekosten lückenhaft ist, da nicht alle Städte eigene Stromtarife für öffentliche Ladesäulen anbieten. Einige Stadtwerke machen ihre Preise zudem nur über Apps zugänglich.
Am günstigsten kommen laut des Rankings Autohalter im Osten weg. So führt etwa Cottbus mit 1.028 Euro Jahreskosten das Ranking der preisgünstigsten Städte in Deutschland an – gefolgt von Rostock (1.030 Euro) und Braunschweig (1.082 Euro)
- finn.com: "Der FINN Autokostenatlas: So teuer ist der Autobesitz" (Stand: 16.07.2025)