Fußball-EM 2024 Frankfurt freut sich auf Gruppenspiele und Achtelfinale

Bei der Fußball-EM 2024 werden insgesamt fünf Spiele in Frankfurt am Main ausgetragen. Die Stadt freut sich vor allem über ein EM-Heimspiel, welches im Deutsche Bank Park ausgetragen werden soll.
EM-Fieber in Frankfurt am Main: Wie der europäische Verband Uefa am Dienstag in Wien bekannt gab, sollen fünf Spiele der Fußball-EM 2024 in Frankfurt ausgetragen werden. Demnach werden vier Gruppenspiele – darunter eine Partie von Gastgeber Deutschland – sowie ein Achtelfinale im Deutsche-Bank-Park stattfinden.
Die Stadt am Main erhält zwei Spiele der Gruppe E (17. und 26. Juni 2024) sowie je ein Spiel der Gruppe C (20. Juni) und der Gruppe A (23. Juni, mit Deutschland) plus zusätzlich ein Achtelfinale am 1. Juli. Ein Viertelfinale wie bei der WM 2006 gibt es für Frankfurt diesmal nicht: Damals wurde das Viertelfinale Brasilien gegen Frankreich in Hessen ausgetragen.
Dafür gibt es eine Gastgeberpartie: "Ganz besonders freue ich mich darauf, dass die deutsche Nationalmannschaft bei uns in Frankfurt ihr letztes Gruppenspiel absolviert. Den 23. Juni 2024 sollten sich daher schon mal alle Fußball-Fans im Kalender notieren. Denn ein EM-Heimspiel bei uns im Stadion – das wird ein echter Kracher!", so Frankfurter Sportdezernent Mike Josef.
Auslosung der Gruppenphase in Frankfurt
Frankfurt war bereits Spielort der Fußball-EM 1988 und der Weltmeisterschaften 1974 und 2006 sowie 2011 der Frauen-WM. Und ein weiterer Meilensteig liegt auf dem Weg zur Fußball-EM 2024: Die Auslosung der Qualifikationsgruppen, die am 9. Oktober in der Frankfurter Festhalle (Messegelände) stattfinden soll. Dort wird ermittelt in welcher Konstellation die 55 UEFA-Mitgliedsverbände um die Teilnahme an der Endrunde in Deutschland spielen. Deutschland ist als Gastgeberland automatisch qualifiziert.
Uwe Behm, Geschäftsführer der Messe Frankfurt, freut sich auf die Auslosung: "Unsere Festhalle, eine Architektur-Ikone, ist der ideale Austragungsort für dieses bedeutsame Event."
- Stadt Frankfurt am Main: Pressenewsletter 11.05.2022
- Dfb: Mitteilung vom 7.10.2021
- Nachrichtenagentur dpa