frankfurt.t-online - Nachrichten für Frankfurt
Such Icon
frankfurt.t-online - Nachrichten für Frankfurt
Such IconE-Mail IconMenü Icon


Frankfurt am Main

Frankfurt: Jugendliche mit Pfefferspray besprüht und mit Messer verletzt


Zeugenaufruf
Jugendliche geschlagen und mit Messer verletzt

Von t-online, mkr

25.02.2023Lesedauer: 1 Min.
"Polizei" steht auf einem Streifenwagen (Symbolbild): Einer der Jugendlichen kam in ein Krankenhaus.Vergrößern des Bildes
"Polizei" steht auf einem Streifenwagen (Symbolbild): Einer der Jugendlichen kam in ein Krankenhaus. (Quelle: Maximilian Koch/imago-images-bilder)
News folgen

Die Angreifer hatten ihre Opfer zunächst in einen Streit verwickelt, ehe sie sie übel zurichteten. Jetzt sucht die Frankfurter Polizei nach Zeugen.

Drei unbekannten Männer haben am Freitag zwei Jugendliche im Alter von 16 und 17 Jahren in Frankfurt angegriffen. Die beiden Opfer seien geschlagen, mit Pfefferspray besprüht und durch Messerstiche verletzt worden, teilte die Polizei am Samstag mit. Nun werden Zeugen gesucht.

Loading...

Die Täter haben nach Angaben der Polizei die beiden Jugendlichen gegen 17.10 Uhr in der Sigmund-Freud-Straße im Frankfurter Stadtteil Eckenheim zunächst in einen Streit verwickelt. Dann sei es zum Angriff gekommen.

Frankfurt: 16-Jähriger kommt verletzt ins Krankenhaus

Der 17-Jährige sei durch die Attacke leicht verletzt worden, sein ein Jahr jüngerer Freund musste in einem Krankenhaus stationär aufgenommen werden.

Die drei Täter flüchteten laut Polizei in einem weißen Kleinwagen in unbekannte Richtung. Sie werden wie folgt beschrieben:

  • Der erste Täter ist etwa 16 Jahre alt, circa 164 cm groß und von schwarzer Hautfarbe. Er trug eine schwarze Jacke mit Kapuze, eine schwarze Hose und einer Kappe.
  • Der zweite Täter ist etwa 28 Jahre alt, circa 172 cm groß und hat ein "massiges" Erscheinungsbild. Er hat dunkle Haare und einen Vollbart. Er war insgesamt schwarz gekleidet und trug eine Jeans.
  • Der dritte Täter war etwa 170 cm groß, schwarz gekleidet und trug Jeans und Mütze.

Die Frankfurter Polizei bittet Personen, die Hinweise zu der Tat oder dem benutzten Kleinwagen geben können, sich unter der Rufnummer 069 / 75 55 11 99 zu melden.

Verwendete Quellen
  • presseportal: Mitteilung des Polizeipräsidiums Frankfurt am Main vom 25. Februar 2023
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...




Telekom