frankfurt.t-online - Nachrichten für Frankfurt
Such Icon
frankfurt.t-online - Nachrichten für Frankfurt
Such IconE-Mail IconMenü Icon


Frankfurt am Main

Stau während Sommerferien in Hessen: Um diese Uhrzeit nicht Auto fahren


Sommerferienstart
Zwischen diesen Uhrzeiten sollten Sie das Auto stehen lassen

Von t-online
03.07.2025 - 17:12 UhrLesedauer: 2 Min.
imago images 0820787541Vergrößern des Bildes
Stau auf der A5 in Hessen (Symbolfoto): Pünktlich zum Start der Sommerferien wird auch hier mit einem Verkehrschaos gerechnet. (Quelle: IMAGO/JOERAN STEINSIEK/imago)
News folgen

Hessen startet in die Sommerferien und der ADAC warnt vor langen Staus. Welches Zeitfenster besonders fatal für die Urlaubsreise werden könnte.

Ab Freitag beginnen auch in Hessen die Sommerferien. Doch Autofahrer müssen sich auf erhebliche Verkehrsbehinderungen einstellen. Der ADAC Hessen-Thüringen warnt vor vollen Autobahnen im gesamten Bundesland.

Loading...

Besonders betroffen sind die Hauptverkehrsadern A3, A5 und A7, die als zentrale Fernverbindungen durch Hessen führen. "Die Wochentage Montag bis Donnerstag sind als Reisetage besonders zu empfehlen, da hier die Straßen generell freier sind", erklärt Wolfgang Herda, Verkehrsexperte des ADAC Hessen-Thüringen. Am Ferienstart-Freitag und dem anschließenden Wochenende werde es dagegen richtig voll.

Baustellen verschärfen die Lage

Zusätzlich zu dem erwarteten Ferienverkehr führen mehrere Baustellen zu weiteren Engpässen auf hessischen Autobahnen:

  • A4: Streckenabschnitte zwischen Kirchheimer Dreieck und Bad Hersfeld sowie zwischen Kirchheimer Dreieck und Friedewald
  • A5: Behinderungen auf der Strecke Kassel-Frankfurt, sowohl auf Höhe des Hattenbacher Dreiecks als auch beim Nordwestkreuz Frankfurt am Main
  • A7: Bauarbeiten zwischen Bad Brückenau-Volkers und der Sinntalbrücke auf der Verbindung Fulda-Würzburg

Dazu wird auch auf einigen Bundesstraßen saniert. So etwa im Landkreis Fulda: Vom 7. Juli bis Mitte August werde die Bundesstraße 27 in Burghaun erneuert, wofür die Straße etwa zwei Wochen lang voll gesperrt bleibe, teilte die Straßenbaubehörde Hessen Mobil mit. Die Fahrbahnoberfläche der Bundesstraße 62 wird demnach im gleichen Zeitraum in Lahntal (Landkreis Marburg-Biedenkopf) unter Vollsperrung saniert.

Bis zum Herbst soll sich die Sanierung der Bundesstraße 255 im Lahn-Dill-Kreis hinziehen: Sie wird laut Mitteilung zwischen dem Kreisverkehr bei Driedorf-Hohenroth und der Landesgrenze zu Rheinland-Pfalz voll gesperrt. Etwas später beginnen hingegen die Sanierungsarbeiten im Saukopftunnel auf der Bundesstraße 38: Vom 28. Juli bis zum 16. August werde der Tunnel dafür voll gesperrt. Ferner stehen Arbeiten auf verschiedenen Land- und Kreisstraßen an.

Die Sommerferien sind Hessen Mobil zufolge vor allem deshalb eine beliebte Baustellenzeit, weil insgesamt weniger Verkehr unterwegs ist. Außerdem ist das Wetter meist beständiger und bestimmte Arbeiten können bei warmem und trockenem Wetter schneller durchgeführt werden.

Autofahren in den Sommerferien: Diese Uhrzeiten vermeiden

Die Verkehrsexperten empfehlen Nachtfahrten, falls möglich. Besonders die intensive Mittagshitze zwischen 12 und 15 Uhr sollten Autofahrer meiden und stattdessen für eine Pause im Schatten nutzen.

Mit dem Ferienbeginn in Hessen, Rheinland-Pfalz und dem Saarland folgen drei weitere Bundesländer dem Beispiel von Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen, die bereits in der schulfreien Zeit sind. Entsprechend groß ist das Verkehrsaufkommen auf den deutschen Autobahnen.

Verwendete Quellen
  • Pressemitteilung des ADAC Hessen vom 30. Juni 2025
  • Mit Informationen der Nachrichtenagentur dpa
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...




Telekom