Heißester Tag des Jahres Nirgends war es in Hessen heißer als in Frankfurt

Jahreshöchsttemperatur in Hessen geknackt: 38,4 Grad wurden gemessen. Doch ein anderer Wert aus dem Jahr 2019 bleibt weiterhin unerreicht.
Das Thermometer war am Mittwochnachmittag auf Rekordkurs unterwegs: In Frankfurt wurden nach 16.00 Uhr 38,4 Grad Celsius gemessen – die bisher höchste Temperatur des Jahres in Hessen. Das teilte der Deutsche Wetterdienst (DWD) in Offenbach mit.
Trotz der extremen Hitze blieb der absolute Temperaturrekord für das Bundesland unerreicht. Dieser liegt weiterhin bei 40,2 Grad, gemessen am 25. Juli 2019 im Frankfurter Westend. Die aktuellen Messwerte sind noch vorläufig und müssen vom DWD überprüft werden.
Der Wetterdienst wertet die derzeitigen Temperaturen als "außergewöhnlich intensive und ungewöhnlich frühe Hitzewelle". Doch die schweißtreibenden Tage haben bereits ein Ablaufdatum: Für Donnerstag prognostiziert der DWD Schauer und einzelne Gewitter. Die Höchstwerte sollen dann deutlich auf 23 Grad im Norden und bis zu 28 Grad im Süden Hessens fallen – eine spürbare Abkühlung nach den extremen Temperaturen der vergangenen Tage.
- Mit Informationen der Nachrichtenagentur dpa
- Dieser Text wurde teilweise mit maschineller Unterstützung erstellt und redaktionell geprüft. Wir freuen uns über Hinweise an t-online@stroeer.de.