Hitzewelle erreicht Höhepunkt Bis zu 40 Grad in Hessen erwartet

Hessen stöhnt unter extremer Hitze: Am Mittwoch erreichen die Temperaturen vereinzelt 40 Grad. Doch dann wartet eine böse Überraschung am Himmel.
Hessen steht der bislang heißeste Tag des Jahres bevor. Am Mittwoch klettern die Temperaturen auf bis zu 40 Grad – ein Wert, der selbst für den Hochsommer außergewöhnlich ist. Besonders im Süden des Bundeslandes müssen sich die Menschen auf glühende Hitze einstellen.
Die Meteorologen des Deutschen Wetterdienstes (DWD) schlagen Alarm und sprechen von einer "extremen Wärmebelastung". Während im Südteil Hessens die Quecksilbersäule die 40-Grad-Marke erreichen könnte, bleiben auch die anderen Landesteile nicht verschont: Dort werden immerhin noch 36 bis 39 Grad prognostiziert.
Am späten Nachmittag und Abend droht Wetterumschwung
Doch die Gluthitze ist nur die eine Seite der Medaille. Am späten Nachmittag und Abend droht ein dramatischer Wetterumschwung: Über dem Bergland können sich heftige Hitzegewitter entladen, warnen die Experten. Starkregen, Sturmböen und sogar Hagel sind möglich – vereinzelt könnten die Unwetter besonders schwer ausfallen.
Erst die Nacht bringt Erlösung von der extremen Hitze. Die Temperaturen sinken dann auf erträgliche 17 bis 22 Grad ab. Begleitet wird die Abkühlung von Schauern und teils kräftigen Gewittern, die über das Land ziehen. Den Großteil Hessens wird das Unwetter jedoch voraussichtlich verschonen – meist soll es niederschlagsfrei bleiben.
- Mit Informationen der Nachrichtenagentur dpa
- Dieser Text wurde teilweise mit maschineller Unterstützung erstellt und redaktionell geprüft. Wir freuen uns über Hinweise an t-online@stroeer.de.