frankfurt.t-online - Nachrichten für Frankfurt
Such Icon
frankfurt.t-online - Nachrichten für Frankfurt
Such IconE-Mail IconMenü Icon


Frankfurt am Main

Frankfurt: Interaktive Ausstellung zeigt Werke von Claude Monet


3D und zum Mitmachen
Interaktiv in das Werk von Claude Monet eintauchen

Von t-online, sfk

19.01.2024Lesedauer: 2 Min.
Die Ausstellung kann ab Freitag, den 19. Januar, besucht werden.Vergrößern des Bildes
Die Ausstellung kann ab Freitag, den 19. Januar, besucht werden. (Quelle: Lukas Schulze)
News folgen

In der Ausstellung "Monets Garden" in Frankfurt können Besuchende das Werk von Claude Monet nicht nur sehen, sondern auch riechen und fühlen.

Ab Freitag gibt es für Frankfurter Kunstinteressierte die Möglichkeit, in die Werke des Künstlers Claude Monet einzutauchen. Mit der immersiven Ausstellung "Monets Garden" wird ein interaktives Multimedia-Konzept durch die Geschichte und Werke des Malers führen. Der Begriff "Immersiv" beschreibt einen Effekt, bei dem Betrachter in eine multimediale Illusion aus Bild und Ton eintauchen. Dabei kommt etwa ein 3D-Projektionssystem zum Einsatz, um Grafiken, Animationen oder dreidimensionale Objekte zu projizieren.

Gezeigt wird die Ausstellung in den Räumlichkeiten der "raumfabrik" in Frankfurt-Heddernheim. Die Projektionen werden dabei in Verbindung mit Musik und Düften gebracht, um die Gemälde "lebendig und spürbar" zu machen, erklären die Aussteller.

Durch Claude Monets Werke spazieren

In Form eines "unterhaltenden" Spaziergangs können sich Besucher die Ausstellung des Impressionisten Monet ansehen. Dabei wird Wert auf die interaktive Komponente gelegt. So können sich Betrachter umarmen, um Claude Monets Farbpalette in Gang zu setzen. Jene Besucher, die sich schwungvoll bewegen, können selbst zum Maler werden. Dabei wird der Betrachter durch drei Erlebnisbereiche geführt. Jeder Bereich stellt eine Attraktion dar.

Die erste Station soll das Atelier des Künstlers repräsentieren. Besucher können einen Einblick in seine Techniken, Wege und Konzeptionen werfen. Von dort aus geht es zur Inszenierung von Monets Garten, der weltberühmten Gartenlandschaft von Giverny in der Normandie. Über die Brücke gelangt man so in das Haus des Künstlers.

Der gesamte Raum wird zu einem Seerosenteich

Die dritte Station ist der Showroom, das Highlight der Exposition, sagen die Aussteller . Hier kann man in die Werke des Künstlers blicken. Gezeigt werden etwa die Werke "Das Kap von La Héve bei Ebbe", "Die Dame im grünen Kleid" oder auch "Das Atelierboot". Als Finale werden die Seerosenbilder von Monet gezeigt. Dabei wird der gesamte Raum zu einem Seerosenteich.

Die Ausstellung kann noch bis zum 26. April besucht werden. Tickets gibt es online ab 24 Euro.

Verwendete Quellen
  • monets-garden.de
  • Recherche der Redaktion
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



Telekom