24-stündiger Warnstreik Verdi will Frankfurter Flughafen lahmlegen

Passagiere am Frankfurter Flughafen müssen sich am kommenden Montag auf Einschränkungen einstellen. Grund ist ein angekündigter Warnstreik.
Die Gewerkschaft Verdi weitet ihre Warnstreiks auf den größten deutschen Flughafen Frankfurt aus. Die Beschäftigten des öffentlichen Dienstes und der Bodenverkehrsdienste sollen am Montag ganztägig die Arbeit niederlegen, wie aus Veröffentlichungen der Gewerkschaft hervorgeht.
Im Tarifkonflikt des Öffentlichen Dienstes ruft Verdi erneut zum Streik auf. Der 24-stündige Arbeitskampf gelte etwa für die Tarifbeschäftigten des Flughafenbetreibers Fraport, teilte die Gewerkschaft am Freitag mit. Man wolle den Druck auf die Arbeitgeber erhöhen. "Wir müssen unseren Forderungen von acht Prozent mehr Lohn, aber mindestens 350 Euro, jetzt Nachdruck verleihen", erklärte Verdi.
Auch zehn andere deutsche Flughäfen sind von dem Streik betroffen. Darunter erneut auch München sowie Frankfurt, Hamburg und Berlin-Brandenburg.
- Nachrichtenagentur dpa