frankfurt.t-online - Nachrichten für Frankfurt
Such Icon
frankfurt.t-online - Nachrichten für Frankfurt
Such IconE-Mail IconMenü Icon


Frankfurt am Main

Großrazzia gegen Drogen-Bande in Frankfurt, Wiesbaden und Mainz


Dutzende Kilo Drogen
Großrazzia gegen Drogenbande im Rhein-Main-Gebiet

Von t-online, dpa
Aktualisiert am 08.04.2025Lesedauer: 2 Min.
Polizeibeamte bei einer Razzia (Symbolbild): Sechs mutmaßliche Drogendealer wurden in Berlin verhaftet.Vergrößern des Bildes
Polizeibeamte bei einer Razzia (Symbolbild): Bei einer landesübergreifenden Razzia sind große Mengen Drogen gefunden worden. (Quelle: Olaf Wagner/imago-images-bilder)
News folgen

Die Polizei hebt eine Drogengang im Rhein-Main-Gebiet aus. Dabei stößt sie auf große Mengen illegaler Substanzen und mehrere Lager.

Bei einer länderübergreifenden Aktion gegen eine Drogenbande hat die Polizei im Rhein-Main-Gebiet Dutzende Kilogramm Drogen gefunden. Wie die Polizei Mainz mitteilte, wurden bei Durchsuchungen Ende Februar und Mitte März insgesamt 21 Objekte in Rheinland-Pfalz, Hessen und Bayern unter die Lupe genommen.

Der Schwerpunkt der Ermittlungen lag dabei im Rhein-Main-Gebiet – in Frankfurt, Wiesbaden und Mainz sowie Bayern befanden sich nach Polizeiangaben nicht nur zahlreiche Durchsuchungsobjekte, sondern auch die "zentralen Köpfe" der Organisation.

Drogenhandel per Messenger

Bei der Aktion wurden 15 Personen vorläufig festgenommen, von denen sich zehn derzeit noch in Untersuchungshaft befinden. Die Bande soll ihren Drogenhandel hauptsächlich über Messengerdienste organisiert und die Geschäfte per Postversand abgewickelt haben.

Die erste Welle der Durchsuchungen fand Ende Februar statt. Dabei wurden an einem Tag parallel 17 Objekte in Mainz, Wiesbaden, Frankfurt am Main sowie im Kreis Mainz-Bingen und im hessischen Kreis Groß-Gerau durchsucht. Auch in Ingolstadt (Bayern) rückten die Beamten an. Rund 180 Polizisten waren im Einsatz.

Die Bilanz der Ermittler: Sie stellten Bargeld im sechsstelligen Bereich, Datenträger, eine Schreckschusswaffe und Munition sicher. Vor allem aber fanden sie große Mengen unterschiedlicher Drogen: etwa drei Kilogramm Ecstasy, vier Kilo Kokain, 38 Kilo Cannabisprodukte, 21 Kilogramm Amphetamine und ein Kilo Crystal Meth. Hinzu kamen mehrere Hundert Gramm Heroin, Ketamin, MDMA und LSD.

Drogendepots ausgehoben

Mitte März folgten weitere Durchsuchungen. Die Fahnder entdeckten zwei Drogendepots in Mainz und Wiesbaden und durchsuchten vier weitere Objekte in den beiden Landeshauptstädten. Dabei beschlagnahmten sie 72 Kilogramm Marihuana, rund fünf Kilo Haschisch, mehrere Hundert Gramm Kokain sowie mehrere Hundert Codein-Flaschen. Außerdem stellten die Beamten 44.000 Euro Bargeld und Verpackungsmaterialien für den Drogenversand sicher.

Bei dieser zweiten Aktion wurden vier weitere Personen vorläufig festgenommen, von denen drei sich derzeit in Untersuchungshaft befinden. Die Staatsanwaltschaft Mainz leitet die weiteren Ermittlungen.

Verwendete Quellen
  • Mit Material der Nachrichtenagentur dpa
Transparenzhinweis

Quellen anzeigenSymbolbild nach unten

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



Telekom