frankfurt.t-online - Nachrichten für Frankfurt
Such Icon
frankfurt.t-online - Nachrichten für Frankfurt
Such IconE-Mail IconMenü Icon


Frankfurt am Main

Frankfurt: So schnell war Spitzenreiter beim Blitzermarathon unterwegs


Über 600 Einsatzkräfte im Einsatz
Hessen-Raser erwischt: Tausende Verstöße beim Speedmarathon

Von t-online
Aktualisiert am 11.04.2025Lesedauer: 1 Min.
GeschwindigkeitskontrolleVergrößern des Bildes
An Blitzer-Aktionswoche und Schwerpunkttag beteiligen sich nur Sachsen-Anhalt, Rheinland-Pfalz, Hessen, Hamburg und Baden-Württemberg. (Quelle: Daniel Karmann/dpa/dpa-bilder)
News folgen

Beim Speedmarathon in Hessen wurden über 11.000 Geschwindigkeitsverstöße entdeckt. Besonders Raser mussten hohe Bußgelder und Fahrverbote in Kauf nehmen.

Die hessische Polizei hat beim Speedmarathon 2025 rund 405.000 Fahrzeuge an über 250 Messstellen kontrolliert und Bilanz gezogen. In Zusammenarbeit mit kommunalen Mitarbeitern waren mehr als 600 Einsatzkräfte im Zeitraum von 6 bis 22 Uhr aktiv. Dabei wurden 11.159 Geschwindigkeitsverstöße registriert, was einer Beanstandungsquote von etwa 2,7 Prozent entspricht.

Einige Verkehrsteilnehmer fuhren erheblich zu schnell: Auf der A661 bei Egelsbach wurde ein Mercedes-Fahrer mit einer Geschwindigkeit von 153 km/h gemessen, obwohl dort nur Tempo 70 erlaubt ist. Dies bedeutete eine Überschreitung um 83 km/h und führt zu drei Monaten Fahrverbot sowie einem Bußgeld von 700 Euro und zwei Punkten in Flensburg.

Raser in Frankfurt muss 800 Euro Bußgeld zahlen

Im Frankfurter Stadtgebiet fuhr ein Mann auf der Theodor-Heuss-Allee mit seinem Mercedes AMG statt der erlaubten 50 km/h ganze 128 km/h. Er muss nun ebenfalls mit drei Monaten Fahrverbot rechnen sowie mit einem Bußgeld von 800 Euro und zwei Punkten in Flensburg.

Polizeioberrat Stefan Jilg, Gesamteinsatzleiter des Speedmarathons, betonte die Bedeutung der Kontrollen für die Verkehrssicherheit und forderte eine konsequente Fortsetzung solcher Maßnahmen.

Verwendete Quellen
  • Pressemitteilung der Polizei Frankfurt vom 10.04.2025
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



Telekom