K-Pop-Konzert in Frankfurt Stray Kids im Deutsche Bank Park: So reisen Fans am besten an

Am Dienstag tritt die K-Pop-Gruppe Stray Kids im Deutsche Bank Park in Frankfurt auf. Wie Besucher am besten ins Stadion kommen und was sie beachten müssen.
Im Sommer verwandelt sich der Deutsche Bank Park in Frankfurt in eine Konzert-Oase. Viele große Stars treten hier auf – so etwa auch Kendrick Lamar, Bruce Springsteen und Roland Kaiser. Als Nächstes ist die K-Pop-Gruppe Stray Kids an der Reihe. Sie spielt am Dienstag, 15. Juli, ein exklusives Deutschlandkonzert in der Heimat der Eintracht.
Wie üblich bei Großkonzerten im Frankfurter Stadtwald droht auch am Konzert-Dienstag ein Verkehrschaos. Auf seiner Website bittet der Deutsche Bank Park sämtliche Besucher, ausreichend Zeit für eventuelle Staus und Wartezeiten einzuplanen. Ab 14.30 Uhr soll der Waldparkplatz geöffnet werden. Die PreBooking-Parkhäuser, darunter Aculeum, Sandhofstraße und Isenburger Schneise, öffnen um 15 Uhr. Der Parkplatz Gleisdreieck öffnet ebenfalls um 15 Uhr. Ab 16.30 Uhr folgt dann auch die Tiefgarage des Deutsche Bank Parks (jedoch nur für Besucher mit Berechtigungsschein).
Stray Kids: So kommt man am besten zum Deutsche Bank Park
Wer mit der Bahn anreisen will, hat verschiedene Möglichkeiten. So lässt sich der Deutsche Bank Park vom Frankfurter Hauptbahnhof aus mit den S-Bahn-Linien S7, S8 und S9 bequem erreichen. Die S-Bahn-Züge fahren mit mehr Wagen. Zwischen dem Hauptbahnhof und dem Stadion werden zudem vor und nach dem Konzert zusätzliche S-Bahnen eingesetzt. Außerdem werden mehrere Züge der Bahnlinie RB58 und RE70 zusätzlich an der Station "Frankfurter Stadion" halten. Zu Fuß sind es dann nur noch zehn bis 15 Minuten zum nächstgelegenen Eingang E4.
Mit der Straßenbahnlinie 21 und den Sonderzügen der Linie 20 kommt man vom Hauptbahnhof aus ebenfalls schnell zum Stadion. Genauso mit der Buslinie 61 und der Sonderlinie 80, die zwischen Frankfurt Flughafen und Frankfurt Südbahnhof verkehren. Busfahrende steigen am besten an den Stationen "Stadionbad" oder "Osttribüne" aus. Von dort läuft man etwa zehn Minuten.
Stray Kids in Frankfurt: Das dürfen Besucher nicht mitbringen
Um die Sicherheit auf dem Konzert zu gewährleisten, werden sich alle Gäste einem Bodycheck unterziehen müssen. Taschen und Rucksäcke, die größer als DIN A4 sind, Helme, Regenschirme, gefährliche Gegenstände, Wurfgeschosse und ähnliches sind verboten. Der offizielle Einlass beginnt um 17 Uhr. Das Konzert beginnt laut Ticket um 19.30 Uhr und wird voraussichtlich bis 23 Uhr dauern.
Stray Kids haben sich seit ihrem Debüt 2018 eine riesige, weltweite Fangemeinschaft aufgebaut. Im Jahr 2022 starteten sie mit ihren US-Promotionen durch und eroberten mit verschiedenen EPs und ihrem dritten Studioalbum "5-Star" die Spitze der US Billboard 200 Charts. Die Gruppe ist vor allem für ihre Selbstproduktionen bekannt.
- blog.ticketmaster.de: "Stray Kids kommen im Juli 2025 nach Frankfurt | Tickets, Tipps & Infos zum Vorverkauf" vom 18.11.2024
- deutschebankpark.com