Neuer Papst Boris Rhein zur Papstwahl: "Ein starkes Signal für die ganze Welt"

Mit Leo XIV. wird erstmals ein US-Amerikaner Oberhaupt der katholischen Kirche. Für Hessens Ministerpräsidenten ist das ein bedeutendes Zeichen.
Hessens Ministerpräsident Boris Rhein (CDU) hat die Wahl des neuen Papstes Leo XIV. als bedeutendes Zeichen gewürdigt. "Von Rom geht ein starkes Signal für die katholische Gemeinschaft und für die ganze Welt aus", erklärte der Regierungschef am Donnerstagabend in einer Mitteilung.
In einer Zeit wachsender sozialer Ungleichheit und globaler Krisen sei das geistliche Oberhaupt der katholischen Kirche eine moralische Instanz von großer Bedeutung, so Rhein weiter. "Er ist ein Botschafter des Friedens, der Menschlichkeit und der Gerechtigkeit."
Mit dem 69-jährigen US-Amerikaner Robert Francis Prevost wurde erstmals ein Papst aus den Vereinigten Staaten gewählt. Er tritt sein Amt unter dem Namen Leo XIV. an. Rhein äußerte die Hoffnung, dass der neue Pontifex mit seiner Stimme weltweit Gehör findet. "Viele Menschen sehnen sich nach Halt und Orientierung."
Dem neuen Papst wünschte er "Gottes Segen bei seiner wichtigen Aufgabe, die katholische Kirche in einer globalisierten Welt zu leiten und als 'Pilger der Hoffnung' den Dialog zwischen Religionen und Kulturen erfolgreich fortzuführen."
- Mit Material der Nachrichtenagentur dpa
- Dieser Text wurde teilweise mit maschineller Unterstützung erstellt und redaktionell geprüft. Wir freuen uns über Hinweise an t-online@stroeer.de.