Bäume müssen gefällt werden Getötete Platane am Merianplatz erneut vergiftet

Unbekannte verüben einen Giftanschlag auf zwei alte Bäume am Merianplatz, die daraufhin sterben. Die Täter wollen aber offenbar noch einmal auf Nummer sicher gehen.
Die vergifteten Platanen am Merianplatz in Frankfurt müssen definitiv gefällt werden. Ein zweites Baumgutachten hat nach Angaben der Stadt das Ergebnis eines ersten Gutachtens bestätigt. Dieses hatte bereits Ende Juni ergeben, dass sich die jahrzehntealten Laubbäume nicht mehr von den durch Glyphosat verursachten Schäden erholen können.
Unbekannte hatten die beiden im Jahr 1965 gepflanzten Platanen mutmaßlich im Mai angebohrt und mit dem Herbizid Glyphosat vergiftet. Dieses wirkte auf den gesamten Pflanzenkreislauf ein – große Teile der Baumkronen sind laut der Stadt bereits abgestorben, die noch wenigen verbliebenen grünen Blätter zeigten bereits starke Schädigungen.
Neues Bohrloch an Platane gefunden
Doch damit nicht genug. Wie Tina Zapf-Rodríguez (Die Grünen), Dezernentin für Klima, Umwelt und Frauen, erklärte, wurde auf einen der bereits getöteten Bäume zum zweiten Mal einen Giftanschlag verübt. Demnach stellte das Grünflächenamt am Donnerstag fest, dass eines der verschlossenen Bohrlöcher geöffnet und wieder Gift eingetragen wurde. Zudem sei in zweites Bohrloch mit Flüssigkeit gefunden worden.
"Dieser Giftanschlag auf die Platanen am Merianplatz hat uns alle tief erschüttert. Unfassbar, was sich Menschen ausdenken", sagte sie. Der nun erfolgte zweite Giftanschlage mache sie noch fassungsloser und wütender. Aus Sicherheitsgründen sollen die beiden Bäume am kommenden Mittwoch gefällt werden. Anschließend sollen die Wurzelstubben ausgefräst werden. Für die Arbeiten seien zwei Tage angesetzt, teilte die Stadt mit.
- Pressemitteilung der Stadt Frankfurt vom 11.07.2025