frankfurt.t-online - Nachrichten für Frankfurt
Such Icon
frankfurt.t-online - Nachrichten für Frankfurt
Such IconE-Mail IconMenü Icon


Frankfurt am Main

Jan Böhmermann: Frankfurt beendet Mitgliedschaft im Cybersicherheitsrat


Böhmermann-Recherche
Frankfurt beendet Mitgliedschaft im Cybersicherheitsrat

Von t-online, RF

11.10.2022Lesedauer: 1 Min.
Schatten vor Binärcode (Symbolbild): Wenn die Bedrohungen wachsen, profitiert die Cybersicherheit-Branche.Vergrößern des Bildes
Schatten vor Binärcode (Symbolbild): Experten befürchten, dass Russland Zugriff auf sensible Infrastruktur erhalten könnte. (Quelle: Ole Spata/dpa)
News folgen

Frankfurt und die Commerzbank sind nicht länger Mitglied im Cybersicherheitsrat. Der Verein steht wegen möglicher Beziehungen nach Russland in Kritik.

Die Stadt Frankfurt ist aus dem Cybersicherheitsrat Deutschland ausgetreten. Das berichtet der HR. Die Dezernentin für Digitalisierung, Eileen O'Sullivan (Volt), habe dies am Montag beantragt, wie die Stadt dem Sender auf Anfrage mitgeteilt habe.

Loading...

Das "ZDF Magazin Royale" und die Rechercheplattform Policy Networks Analytics hatten in in einer gemeinsamen Recherche mögliche Verbindungen zwischen dem Cyber-Sicherheitsrat Deutschland e. V. und dem russischen Geheimdienst aufgewiesen. Über die Tochterfirma einer russischen Internet-Securityfirma, Protelion, welche ebenfalls im Verein vertreten ist, könne Russland Zugriff auf Daten und sensible Infrastruktur erhalten.

Der Webseite des Cybersicherheitsrates zufolge ist die Stadt Frankfurt seit 2015 Mitglied im Verein. Auch die Commerzbank ist laut Informationen des HR schon im April aus dem Verein ausgetreten.

Verwendete Quellen
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...




Telekom