Zwischennutzung Hessischer Hof in Frankfurt wird zu "Pop-up-Location"

Der ehemalige Hessische Hof in Frankfurt wird saniert. Bis zur Hotel-Neueröffnung bleibt das Gebäude aber nicht ungenutzt.
Nutzung trotz Umbaus. Bis Februar 2024 wird das ehemalige Fünf-Sterne-Domizil als Event-Ort dienen. Sowohl Auffahrt und Rezeption, Lobby mit Wintergarten, Tagesbar, die Bankettsäle sowie Jimmys Bar, werden zwischenzeitlich zum Veranstaltungsort.
Der Fokus liege besonders auf unkonventionelle Veranstaltungen, sagt der Geschäftsführer des Start-ups Peoplegoingplaces, Simon Horn. Das Unternehmen hat sich auf die Vermarktung sogenannter Pop-up-Locations spezialisiert. Tech-Konferenzen, Produktvorstellungen, Kunstevents und Galadiners sollen dort stattfinden. Das Konzept ist für 300-800 Personen ausgelegt.
Hessischer Hof wird Taj Hotel
Das ehemalige Grandhotel Hessischer Hof wurde schon 2021 geschlossen und später von einer Immobiliengesellschaft gekauft. Diese hat das Gebäude an ein indisches Hotelunternehmen verpachtet. Unter der Marke Taj Hotel soll das Haus voraussichtlich im ersten Quartal 2025 wiedereröffnet werden. Trotz der Umgestaltung sollen bis dahin Veranstaltungen stattfinden.
- peakside.com: "Der Luxus des Wandels: Grand Hotel Hessischer Hof wird zur exklusiven Pop-Up Location für Events" (Stand: 21.12.2023)
- Eigene Recherche