frankfurt.t-online - Nachrichten für Frankfurt
Such Icon
frankfurt.t-online - Nachrichten für Frankfurt
Such IconE-Mail IconMenü Icon


Frankfurt am Main

Spargel in Frankfurt: So hoch ist der Kilopreis


In Kleinmarkthalle und Co.
Frankfurter Spargelpreise: "Das kann kein guter Spargel sein"

Von t-online, sfk

Aktualisiert am 10.04.2025Lesedauer: 2 Min.
Die Preise für das Edelgemüse in Frankfurt variieren.Vergrößern des Bildes
Die Preise für das Edelgemüse in Frankfurt variieren. (Quelle: Redaktion)
News folgen

Schon im April steigt die Nachfrage nach deutschem Spargel, doch die Preise variieren stark. So viel kostet in der Frankfurter Kleinmarkthalle und Co.

"Schon ein wenig happig der Preis für ein halbes Kilo oder?" Das fragt eine ältere Dame ihre Freundin vor einem Gemüsestand des Wochenmarkts im Frankfurter Stadtteil Bornheim. Es ist April und Beginn der Spargelsaison in Deutschland. Egal ob im Supermarkt, auf den Wochenmärkten oder an einem der kleinen Stände sowie in der beliebten Kleinmarkthalle – sie alle bieten das beliebte Frühlingsgemüse. Doch preislich stellt man einige Unterschiede fest beim deutschen Spargel erster Klasse.

In der Kleinmarkthalle haben alle Gemüsehändler Spargel im Angebot – preislich liegen allesamt bei rund 20 Euro pro Kilo. Ein Stand unterbietet diesen Preis jedoch: Hier bekommen Kunden ein Kilo des Edelgemüses für 15 Euro. "Unserer ist wahrscheinlich günstiger, weil wir den Spargel selbst holen und somit keine Lieferkosten haben", erklärt eine Standmitarbeiterin. Ein anderer Gemüsestandbetreiber in der Kleinmarkthalle, der das Gemüse für rund 20 Euro pro Kilo anbietet, zweifelt an der Aussage, der vorherigen Standbetreiberin. "Das macht keinen Sinn, das kann kein guter Spargel sein", sagt er über die Konkurrenz.

500 Gramm Spargel unter 10 Euro: "Da ist was faul"

Auch außerhalb der Kleinmarkthalle, bewegen sich die Frankfurter Preise in einem ähnlichen Rahmen. Auf dem Wochenmarkt im Stadtteil Bornheim findet man das Gemüse ebenfalls für rund 20 Euro pro Kilo. Bei einem der Gemüsestände fällt er jedoch etwas teurer aus – hier zahlt man für das Kilo nämlich 24 Euro. "Unser Spargel ist tagesfrisch", sagt der Betreiber. "Wenn Spargel unter zehn Euro pro halbes Kilo angeboten wird, dann stimmt da was nicht. Dann ist da was faul", sagt er weiter. In der vergangenen Spargelsaison 2024 lag der Preis für das Gemüse in Hessen bei 14 bis 18 Euro je Kilo.

In Hessen gilt Spargel als die wichtigste Gemüsekultur. Im Jahr 2012 gab es noch 167 Betriebe in Hessen, die auf etwa 1.830 Hektar 9.551 Tonnen Spargel ernteten. Im vergangenen Jahr waren es 91 Betriebe, die auf rund 1.440 Hektar 6.800 Tonnen ernteten. Die Spargelernte beginnt in Deutschland in der Regel im April und dauert traditionell bis zum "Johannistag" am 24. Juni.

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



Telekom