Mietvertrag gekündigt Zukunft von beliebtem Mitmach-Museum in Frankfurt ungewiss

Das Mitmach-Museum Experiminta droht zu schließen. Nach einer Kündigung durch den Vermieter beginnt nun die Suche nach einem neuen Standort.
2011 eröffnete das Mitmach-Museum Experiminta an der Hamburger Allee im Frankfurter Stadtteil Bockenheim. In dem Museum werden Kindern und Jugendlichen auf eine spielerische Art und Weise die Fächer Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik zugänglich gemacht. Etwa durch verschiedene Experimentierstationen und Workshops. Das Museum ist ein beliebtes Ausflugsziel vieler Schulen in ganz Hessen, doch nun steht es vor einer ungewissen Zukunft.
Vor einem Monat soll Experiminta-Geschäftsführerin Andrea Gassmann ein Kündigungsschreiben vom Vermieter der Immobilie, dem Land Hessen, erhalten haben. Darüber berichtete die "Frankfurter Allgemeine Zeitung" zuerst. So müsse das 1924 errichtete Gebäude saniert werden, da es im Keller feuchte Stellen geben und die Immobilie energietechnisch nicht auf dem neuesten Stand sei. Zum 31. Dezember nächsten Jahren müsse das Experiminta die Räumlichkeiten verlassen.
Linke im Römer kritisiert Land Hessen für Kündigung
Geschäftsführerin Gassmann habe ihr Team aus 60 Mitarbeitern umgehend informiert. Darunter Festangestellte, Minijobber und ehrenamtlich Engagierte. Sollte das Museum bis dahin keinen neuen Standort finden, müsse es im schlimmsten Fall schließen, erklärt Gassmann der FAZ. Deshalb fordert sie Unterstützung von der Stadt Frankfurt und dem Land Hessen. Außerdem habe man sich selbst bereits auf die Suche nach einer neuen Bleibe gemacht.
Auch die Frankfurter Lokalpolitik setzt sich für einen Erhalt des Museums Experiminta ein. So fordert die Linke im Römer, die Stadtregierung in Frankfurt dazu auf, umgehend nach einem neuen Standort in der Stadt zu suchen. "Es geht hier nicht nur um ein herausragendes pädagogisches und kulturelles Angebot, sondern auch um die Sicherung von vielen Arbeitsplätzen", sagt Michael Müller, Vorsitzender und kulturpolitischer Sprecher der Fraktion. Das Land Hessen kritisiere die Linke dafür, dass es die Kündigung ausgesprochen hat, bevor ein neuer Standort gefunden wurde.
- faz.net: "Das Frankfurter Mit-Mach-Museum sucht ein neues Zuhause" vom 19.07.2025
- Pressemitteilung der Linken im Römer vom 21.07.2025