Kulinarik und Kultur Frankfurt im Korea-Fieber: Die besten Spots für Fans

Frankfurt erlebt einen koreanischen Kulturboom: von Streetfood bis K-Pop. An diesen Orten kann man Kultur und Kulinarik am besten entdecken.
In Frankfurt wächst das Interesse an koreanischer Kultur stetig. Inzwischen wird den Fans in der Mainmetropole eine Vielzahl an Anlaufstellen geboten, um südkoreanisches Flair zu erleben. Von Streetfood über traditionelle Küche bis zu Events und auch Kosmetik – eine Übersicht.
ChiKing
Knusprig frittiertes Hähnchen mit süß-scharfer Würzung. Das gibt es bei "ChiKing" in der Elbestraße. Hier wird Korean Fried Chicken serviert, wie man es aus Seoul kennt. Das kleine Lokal ist stets gut besucht, die Gäste in dem unauffälligen Laden sind bunt gemischt: vom Banker bis zur Studentin. Als Beilagen zum Hähnchen werden Pommes, Coleslaw, Rettich oder Zwiebelringe serviert. Auch Soju steht auf der Getränkekarte – ein traditioneller koreanischer Schnaps auf Reisbasis.
Sonamu
Das "Sonamu" gehört zu den etablierten koreanischen Restaurants in Frankfurt. Die Speisekarte umfasst Klassiker wie Bibimbap, aber auch Suppen, koreanische Crêpes und weitere Gerichte aus der koreanischen Küche. Optisch fällt das Restaurant in der Höhenstraße mit seiner Holzverkleidung ins Auge.
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Instagram-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen (und damit auch alle weiteren Instagram-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.
Popkultur und Kosmetik
The Korner
Im Store "The Korner" im Einkaufszentrum Skyline Plaza dreht sich alles um K-Pop und K-Beauty. Dabei handelt es sich um koreanische Musik und Kosmetik. Fans finden hier Musikalben, Artikel mit koreanischen Labels oder auch Pflegeprodukte aus Korea. Mittlerweile betreibt der Laden einen weiteren Standort in Stuttgart und bietet zudem einen Onlineshop an. Weitere Filialen seien schon geplant.
K-Beauty House
Koreanische Hautpflege bekommt man in Frankfurt bei "K-Beauty House" in der Schillerstraße sowie in einer weiteren Filiale im Einkaufszentrum Skyline Plaza. Eine breite Auswahl an Gesichtsmasken, Seren, Sonnencremes und Make-up-Produkten füllt in den beiden Lokalen die Regale. In Deutschland erfreut sich koreanische Kosmetik seit Jahren wachsender Beliebtheit.
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Instagram-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen (und damit auch alle weiteren Instagram-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.
Café-Kultur und koreanische Kulturtage
Kyubang Cafe & Gallery
In der Fahrgasse gibt es seit einiger Zeit das "Kyubang Cafe & Gallery". Das erste koreanische Café Frankfurts bietet neben Getränken wie Matcha Latte oder Strawberry Cream Latte auch Desserts, Waffeln in Fischform, Pancakes und herzhafte Panini an.
Korea Culture Day
Am 25. Oktober findet in Frankfurt der Korea Culture Day im Rahmen des Korean Film Festivals statt. Geplant sind ein Bühnenprogramm, Stände und Workshops. Die Veranstalter wollen einen umfangreichen Einblick in die koreanische Kultur ermöglichen. Das genaue Programm soll noch veröffentlicht werden.
- Eigene Recherche