Mehr als 150 Journalistinnen und Journalisten berichten rund um die Uhr für Sie über das Geschehen in Deutschland und der Welt.
Zum journalistischen Leitbild von t-online.Wildpark in Hanau trauert Treuer Freund stirbt in der Alten Fasanerie

Der Tod des Tundrawolfs Aslan bereitet tiefe Trauer im Hanauer Wildpark. Die Biologin Marion Ebel denkt an den loyalen Freund zurück, der stets den Zusammenhalt im Rudel sicherte.
Elegant und geräuschlos schritt er durch sein Quartier in der Alten Fasanerie, während in seinen Augen ein wildes, zügelloses Feuer brannte. Nun ist es erloschen – der Tundrawolf Aslan ist tot.
Wildpark-Biologin denkt an den Tundrawolf Aslan zurück
"Aslan konnte es meist kaum abwarten, ins gemeinsame Chorheulen einzusetzen, um im Chorgesang seinem kleinen Rudel den Zusammenhalt zu versichern", erinnerte sich Wildpark-Biologin Marion Ebel am Montag. Sie ist diejenige, die Aslan und seine beiden Geschwister Inuq und Monja vor fast 13 Jahren mit der Flasche großgezogen hatte.
Zunächst starb Inuq, der Anführer des Wolfsrudels. Kurz darauf hörten die beiden übriggebliebenen Geschwisterwölfe auf zu heulen. Nun ist Monja ganz allein im Hanauer Wildpark.
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Instagram-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen (und damit auch alle weiteren Instagram-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.
"Das war hart mitanzusehen"
Nach Inuqs Tod sei Aslan stets an Monjas Seite gewesen und habe trotz seiner eher zurückhaltenden Art in die Chefrolle hineingefunden. "Leider war er gesundheitlich aber schon angeschlagen, so dass Monja ihm oft ihre Ablehnung zeigte. Das war hart mitanzusehen, aber Wildtiere haben ihre eigene Dynamik", erklärte Ebel.
Seit dem Tod Aslans in der vergangenen Woche trauere die Wölfin Monja aber sehr. Wie es mit ihr und dem Gehege weitergehen wird, ist derzeit noch offen. Es sei aber kaum möglich, Monja in ihrem hohen Alter mit anderen Wölfen zu vergesellschaften, sagte Ebel.
Der gesamte Wildpark trauert um den loyalen und zurückhaltenden Tundrawolf: "Teamgeist, Zusammenhalt und Treue waren Aslan immer wichtiger als der Platz in der ersten Reihe", heißt es in einem emotionalen Nachwort in den sozialen Medien. "Aslan bleibt ein unvergesslicher Teil unserer Geschichte im Park."
- Reporterin vor Ort (am 12. Januar, als Aslan noch lebte)
- Instagram / Wildpark Alte Fasanerie Hanau
- Mit Material der Nachrichtenagentur dpa