Benefiz-Kick in Frankfurt Nachtsheim trainiert Promi-Team beim Fußball gegen Depression

Beim Benefizspiel "Kicken für die Seele" treten Ex-Eintracht-Profis gegen ein Stadtteam an. Der "Badesalz"-Comedian will mit der Aktion das Bewusstsein für die Volkskrankheit schärfen.
In Frankfurt findet am 16. August ein Benefiz-Fußballspiel für mentale Gesundheit unter dem Motto "Kicken für die Seele" statt. Comedian Henni Nachtsheim übernimmt dabei die Rolle des Trainers für die "Rhein-Main Bembel Tigers", die gegen ein gemischtes Team der SG Bornheim antreten.
"Wichtig ist, dass wir alle begreifen, dass das eine Krankheit ist", sagte der 68-jährige Nachtsheim. Es handle sich um eine Volkskrankheit mit einer unheimlich hohen Quote. Eine offene Auseinandersetzung mit dem Thema erleichtere es Betroffenen, mit ihrer Erkrankung umzugehen.
Ex-Eintracht-Profis bei Benefizspiel
Bei den "Rhein-Main Bembel Tigers" spielen unter anderem die ehemaligen Eintracht-Frankfurt-Profis Ervin Skela und Armin Kraaz mit. Neben dem Fußballspiel informieren Stände über das Thema Depression. "Über Depression darf und muss man sprechen – und manchmal hilft es, das mit Leichtigkeit und einem Lächeln zu tun", heißt es in der Ankündigung.
Das Frankfurter Bündnis gegen Depression organisiert die Veranstaltung. Nachtsheim engagiert sich seit Jahren als Schirmherr für das 2016 gegründete Bündnis, das Teil eines bundesweiten Netzwerks ist. Die Organisation vermittelt drei Kernbotschaften: Depression kann jeden treffen, hat viele Gesichter und ist behandelbar.
Freundin machte Nachtsheim aufmerksam
Nachtsheims persönliches Engagement begann, als eine enge Freundin ihm von ihrer Depression erzählte. "Ich habe das am Anfang nicht begriffen. Ich habe das auch nicht ernst genommen", erinnert sich der Comedian. Er habe versucht, sie mit einem Spaziergang aufzuheitern, doch sie erklärte ihm, wie schwer es ihr fiel, überhaupt aus dem Bett aufzustehen.
"Seitdem nehme ich das Thema sehr ernst und versuche mich dafür einzubringen", sagt Nachtsheim. Inzwischen betreut er als Schirmherr auch die Bündnisse gegen Depression in Seligenstadt und Gießen.
- Mit Material der Nachrichtenagentur dpa
- Dieser Text wurde teilweise mit maschineller Unterstützung erstellt und redaktionell geprüft. Wir freuen uns über Hinweise an t-online@stroeer.de.