Nach Öffentlichkeitsfahndung Krawalle vor Eintracht-Spiel: 19 Verdächtige identifiziert

Fans von Eintracht Frankfurt geraten vor einem Spiel gegen Stuttgart mit der Polizei aneinander. Fast eineinhalb Jahre später werden weitere Tatverdächtige identifiziert.
Nach Ausschreitungen im Vorfeld des Bundesligaspiels zwischen Eintracht Frankfurt und dem VfB Stuttgart Ende 2023 konnten durch eine Öffentlichkeitsfahndung nun weitere 19 Tatverdächtige identifiziert werden. Dies teilte die Staatsanwaltschaft Frankfurt am Main am Dienstag mit. Insgesamt war nach 29 Unbekannten gesucht worden.
Den Tatverdächtigen wird vorgeworfen, vor Anpfiff der Partie am 25. November 2023 im Deutsche Bank Park aus einer Menge heraus Polizei- und Ordnungskräfte im Heimbereich mit Absperrgittern, Fahnenstangen, Feuerlöschern, Mülltonnen und Pyrotechnik beworfen zu haben. Erst in der vergangenen Woche hatte die Staatsanwaltschaft einen 31-jährigen Eintracht-Anhänger wegen seiner mutmaßlichen Beteiligung an den schweren Ausschreitungen angeklagt.
Fans erheben schwere Vorwürfe gegen die Polizei
Auslöser für diese war offenbar ein Konflikt an der Zugangskontrolle zum Block 40 in der Nordwestkurve: Als ein Ordner einschreiten wollte, weil Fans die Kontrollen umgingen, sei dieser unvermittelt von mehreren Personen attackiert worden, heißt es. Anschließend kam es zu einer Auseinandersetzung zwischen rund 300 Fans und der Polizei, wobei 57 Beamte verletzt wurden.
Aufseiten der Fans zählte eine Faninitiative über 100 Verletzte. Das Fanprojekt "Der 13. Mann" sammelte über 230 anonymisierte Zeugenaussagen. Die Anhänger berichten von einem unverhältnismäßigen und teils willkürlichen Einsatz von Schlagstöcken und Pfefferspray der Polizisten im Fanblock – auch gegen Unbeteiligte, Kinder und ältere Menschen.
Im Zuge der Öffentlichkeitsfahndung gingen nach Angaben der Staatsanwaltschaft über 80 Hinweise ein, welche in vier Durchsuchungen mündeten. Die Ermittlungen gegen die identifizierten sowie die noch nicht identifizierten Tatverdächtigen dauern an. Die Öffentlichkeitsfahndung wurde eingestellt.
- Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Frankfurt am Main vom 08.04.2025
- Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Frankfurt am Main vom 04.04.2025
- hessenschau.de: "Ermittlungen gegen 93 Eintracht-Fans und mehrere Polizisten"