Start für Schönhofviertel Frankfurts neues Wohngebiet: So viel kostet die Miete

Das Schönhofviertel in Frankfurt nimmt Gestalt an. Die ersten der geplanten Wohnungen stehen bereit und können schon bald bezogen werden. So viel kostet hier die Miete.
Nach zwei Jahren Bauzeit öffnet das Schönhofviertel im Frankfurter Stadtteil Bockenheim seine Türen. Die Nassauische Heimstätte beginnt mit der Vermietung der ersten 217 Wohnungen. Das Großbauprojekt gilt als die größte Quartiersentwicklung in Frankfurt seit der Entstehung des Europaviertels.
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Instagram-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen (und damit auch alle weiteren Instagram-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.
Von den neuen Wohnungen sind 73 Sozialwohnungen – mit einer Fördermiete von fünf Euro pro Quadratmeter. Weitere 65 Einheiten werden als Mittelstandswohnungen vermarktet und kosten je nach Einkommen zwischen 8,50 und 10,50 Euro pro Quadratmeter. Die übrigen Wohneinheiten können ab einem Preis von 15 Euro pro Quadratmeter gemietet werden.
2.080 neue Wohnungen für Frankfurt
Das Schönhofviertel entsteht auf dem ehemaligen Gelände von Siemens und wird von der Nassauischen Heimstätte und dem Projektentwickler Instone Real Estate Development realisiert. Geplant sind insgesamt 2.080 Wohnungen. 30 Prozent davon sind als Mittelstands- oder Sozialwohnungen ausgelegt. Besonderer Wert wird dabei auf große Wohnungen mit fünf bis sechs Zimmern gelegt, die in Frankfurt rar sind, wie die "Frankfurter Rundschau" berichtet.
Wir entwickeln an dieser Stelle im Rahmen einer Innenentwicklung ein vielfältiges Quartier mit Wohnungen für alle Bevölkerungsschichten einschließlich der benötigten Infrastruktur.
Mike Josef, Oberbürgermeister der Stadt Frankfurt am Main
Schätzungsweise könnten rund 5.000 Menschen im Schönhofviertel leben. Die ersten Bewohner sollen bereits diesen Sommer ihr neues Zuhause beziehen und eine ausgebaute Infrastruktur vorfinden: Supermärkte, Gastronomie, Arztpraxen, eine Apotheke und eine Kita stehen bereits zur Verfügung. Weitere vier Kitas und eine Grundschule samt Sporthalle sind in Planung. Die Wohnungen wurden rund um einen großen Park gebaut.
Zudem stehen Eigentumswohnungen zum Verkauf. Die Nassauische Heimstätte vermarktet 269 solcher Wohnungen unter dem Namen "Nuville Bockenheim", die Preise beginnen bei 7.000 Euro pro Quadratmeter.
So ist das neue Quartier an den ÖPNV angebunden
Die Bushaltestelle Kasernenstraße, von der aus der Bus 72 das Nordwestzentrum und Rödelheim in Frankfurt verbindet, ist an der Rödelheimer Landstraße gelegen. Nur einen kurzen Fußmarsch entfernt befindet sich auch der Frankfurter Westbahnhof mit seinem Angebot an Bus-, Straßenbahn-, S-Bahn- und Regionalbahn-Linien. Dies bietet den Einwohnern eine Anbindung an das gesamte Rhein-Main-Gebiet.
Auch für Autofahrer ist die Lage günstig: Sowohl die Anschlussstelle Westkreuz als auch das Nordwestkreuz Frankfurt sind innerhalb von etwa fünf Minuten zu erreichen. Damit ist ein schneller Zugang zum und vom Quartier gewährleistet.
- fr.de: Frankfurt: Ins Schönhofviertel zieht Leben ein (26.4.2024)
- schönhofviertel.de (abgerufen am 29.4.2024)
- naheimst.de: Schönhof-Viertel in Frankfurt: Erster Vermietungsstart für das neue Quartier (26.4.2024)